Schneller Zwetschgendatschi

Schneller Zwetschgendatschi

Herbstzeit ist Zwetschgenzeit! Wenn wenig Zeit ist, ist ein Datschi mit Quark-Öl-Teig genau richtig. Bestreut mit Zimtzucker ist der Zwetschgendatschi perfekt zum Genießen. Wunderbar passt auch ein Klecks Schlagsahne.Tipp: Ich bestreue den Zwetschgendatschi erst nach dem Backen mit Zimtzucker. Der Zucker entzieht den Zwetschgen Flüssigkeit. 

Zuckerfreies Bananabread

Zuckerfreies Bananabread

Zuckerfrei Backen ist gar nicht schwer. Für mich bedeutet es auf Haushaltszucker zu verzichten und dafür Alternative Süßungsmittel wie etwa Bananen zu verwenden. Gerade Bananenbrot bietet sich super an in der Variante ohne Zucker zu backen. Der Kuchen ist voll von guten Nährstoffen und schmeckt 

Aprikosen-Mandelkuchen mit Streuseln

Aprikosen-Mandelkuchen mit Streuseln

Die Sommermonate eignen sich hervorragend für Obstkuchen! Ein saftiger Mandelrührteig mit versunkenen Aprikosen und knusprigen Streuseln, aus dieser Kombi entsteht der heutige Kuchen. Aprikosen eignen sich super für einen Sommer Obstkuchen. Die Hauptsaison für das Steinobst startet im Juni und geht bis in den August. 

Cheesecake mit Beeren

Cheesecake mit Beeren

Cheesecake oder Käsekuchen, was isst du lieber? Während der Käsekuchen mit Quark hergestellt ist und je nach Eier bzw. Milchmenge luftig wird, ist ein Cheesecake cremig und wird mit Frischkäse gebacken. Außerdem wird der Cheesecake mit Keksboden gebacken, nicht mit Mürbeteigboden. Besonders gut schmeckt mir 

Zitronen-Blechkuchen mit Guss

Zitronen-Blechkuchen mit Guss

Sommer! ⛱ 🕶🧴 Ich habe eine feine Nase und Gerüche verbinde ich mit Erinnerungen, Orten, oder auch mit Jahreszeiten. Für mich riecht der Sommer nach frisch gemähtem saftigen Gras, Heuhaufen, moosigem Waldboden, Walderdbeeren, Sommerregen, aber auf jeden Fall auch nach fruchtig-frischen, leicht säuerlichen Zitronen! 🍋 

Joghurt-Rhabarberkuchen

Joghurt-Rhabarberkuchen

Zur Montagsaufmunterung gibt es bei mir heute einen schnellen kleinen Blechkuchen mit Rhabarber. Der Rhabarber gibt dem Rührteig eine feine Säure und der Joghurt im Teig macht ihn leicht und fluffig. Musst du den Rhabarber schälen oder nicht? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. 

Rotweinkuchen

Rotweinkuchen

Ein Klassiker und wunderbar für Backanfänger geeignet. Eigentlich ist der Rotweinkuchen ein gewürzter Schokoladenkuchen. Der Rotwein 🍷 macht den Kuchen nur schön saftig. Nach dem Backen schmeckt man ihn nicht mehr heraus. Das ist für mich perfekt, da ich keinen Rotwein mag. Auch im Zuckerguss, 

Mohn-Streusel Kuchen

Mohn-Streusel Kuchen

Wo sind die Mohn-Fans? 😃 Diese Variante eines Mohnkuchens hat drei Schichten. Der Boden ist ein Dinkelrührteig. Drüber kommt eine Mischung aus Dinkelrührteig und Mohn und zum Schluss mürbe Dinkel-Haferflocken-Streusel. Durch das Kirschwasser im Teig bekommt der Kuchen noch eine feine aromatische Note. Dazu passt 

Russischer Apfelkuchen

Russischer Apfelkuchen

Dieses Rezept ist von meiner Oma. Den Russischen Apfelkuchen hat sie oft gebacken. Ich weiß noch, dass sie den Kuchenteig immer mit einem Holzkochlöffel gerührt hat. Eine beachtliche Leistung gerade bei Rührteig. Die Zutaten müssen sich verbinden und gut und lange gerührt werden. Da ist 

Ricotta Teebrot

Ricotta Teebrot

Dieser Kuchen stammt aus Amerika und ist extrem vielseitig. Wenn du bei Teebrot an etwas Trockenes denkst, liegst du falsch. Ein Teebrot ist an sich ein einfacher, schneller und saftiger Rührkuchen. Ricotta und gemahlene Mandeln machen das Teebrot gehaltvoll und sättigend. Bei großem Hunger auf