Schlagwort: Mürbeteig

Apfelkuchen Elsässer Art

Apfelkuchen Elsässer Art

Der Apfelkuchen Elsässer Art ist eine willkommene fruchtige Abwechslung nach der Weihnachtsbäckerei. Er ist nicht zu süß und mit wenigen Zutaten schnell zuzubereiten. Für den Mürbeteig brauchst du: 250 g Mehl 1 Prise Salz 125 g kalte Butter 25 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Außerdem: 

Butterplätzchen mit Zitronenguss

Butterplätzchen mit Zitronenguss

So einfach und so gut! Butterplätzchen kennt wirklich jeder. Gerade wenn Kinder mit am Werk sind, ist der Teig ideal für Plätzchenausstecher jeglicher Form. Nach Lust und Laune kannst du die fertigen Butterplätzchen mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen und mit Streuseln oder Hagelzucker verzieren. Ich 

Nougat-Sterne

Nougat-Sterne

Wo sind die Schoko-Nuss-Fans? 😋Statt Marmelade habe ich nussige Mürbeteigsterne mit Nougat gefüllt und mit Schokolade dekoriert. Die Zubereitung ist simpel und die Kombi mit Nüssen und Schokolade schmeckt einfach wunderbar. ⭐️ Für ca. 40 Plätzchen brauchst du für den Teig: 125 g kalte Butter200 

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Schön mürbe sind diese Vanillekipferl. Diese Plätzchen sind zurecht ein Klassiker zu Weihnachten. Aber Achtung, beim Wälzen im Vanillezucker ist etwas Vorsicht gefragt, damit sie nicht brechen. Für ca. 30 Kipferl brauchst du:140 g Mehl100 g kalte Butter50 g gemahlene Mandeln30 g Vanillezucker Außerdem:Vanillezucker zum 

Nussecken mit Himbeerkonfitüre

Nussecken mit Himbeerkonfitüre

Diese Nussecken sind schneller weg, als du schauen kannst. Die saftige Kombination aus Mürbeteig, Marmelade, Nüssen und Schokolade ist auch einfach unwiderstehlich. Statt der üblichen Aprikosenkonfitüre habe ich Himbeerkonfitüre gewählt und das schmeckt mindestens genauso gut. 😉Tipp: Wenn die Kuvertüre zu zähflüssig ist, einfach ein 

Hasenkekse

Hasenkekse

Mürbeteig ist nicht nur für Plätzchen gut. Auch Ostern schmecken die leckeren Kekse mit optisch angepassten Ausstechern natürlich super! 🐰 Gefüllt habe ich die Hasenkekse mit Quittengelee. Tipp: Probiere die Kekse doch mal mit einem anderen Gelee oder Marmelade. Erdbeere, Aprikose, oder rote Johannisbeere passen 

Pudding-Streuselkuchen

Pudding-Streuselkuchen

Bei diesem Rezept kommen Streuselkuchen- und Puddingfans auf ihre Kosten! Es ist auch eines meiner Liebslingsrezepte, wer kann schon cremigem Vanillepudding in Kombination mit buttrigen Streuseln widerstehen? Für den Mürbeteigboden habe ich statt einem ganzen Ei, zwei Eigelb verwenden. Dadurch wird das Gebäck mürber und 

Mohnplätzchen

Mohnplätzchen

Weihnachten kommt irgendwie jedes mal so plötzlich. Das geht mir nicht nur mit Geschenken so, sondern auch mit der Weihnachtsbäckerei. Wobei, mit dem Plätzchenbacken starte ich bewusst immer erst im Dezember. Der Vorteil ist, ich bin an Weihnachten den Plätzchen noch nicht überdrüssig. 😁 Mohnplätzchen 

Linzer Torte

Linzer Torte

Eigentlich kommt diese Torte ganz schlicht daher. Ein Nussmürbeteig mit Marmeladenfüllung. Trotzdem oder vielleicht wegen dieser Schlichtheit ist diese Torte weltweit bekannt und beruht auf einer jahrhundertealten Tradition. Das erste Rezept ist aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Statt des traditionellen Gittermusters auf der Torte, habe 

Erdbeer-Rhabarber Tarte

Erdbeer-Rhabarber Tarte

Einen wunderschönen Pfingstsonntag! 🌸 Auch ich habe heute zur Abwechslung mal Kuchen gefrühstückt, weil er einfach so lecker ist. 🤩 Die Erdbeer-Rhabarber Tarte mit Mandelmürbeteig und Mandelstreusel schmeckt herrlich fruchtig. Rhabarber und Erdbeeren sind ohnehin ein klasse Duo. Die Erdbeeren nehmen dem Rhabarber etwas Säure und