Schlagwort: Plätzchen

Marmeladenplätzchen

Marmeladenplätzchen

Plätzchen mit Marmelade gehen immer! Diese sind ganz simpel aus einem Butterplätzchenteig gemacht, mit feiner Himbeermarmelade zusammengesetzt und mit Puderzucker bestreut! Der säuerliche Marmeladengeschmack mit dem buttrig-zarten Gebäck harmoniert perfekt. 🌟 Tipp: Nach ein paar Tagen in der Blechdose schmecken die Marmeladenplätzchen besonders gut. Dann sind 

Butterplätzchen mit Zitronenguss

Butterplätzchen mit Zitronenguss

So einfach und so gut! Butterplätzchen kennt wirklich jeder. Gerade wenn Kinder mit am Werk sind, ist der Teig ideal für Plätzchenausstecher jeglicher Form. Nach Lust und Laune kannst du die fertigen Butterplätzchen mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen und mit Streuseln oder Hagelzucker verzieren. Ich 

Nougat-Sterne

Nougat-Sterne

Wo sind die Schoko-Nuss-Fans? 😋Statt Marmelade habe ich nussige Mürbeteigsterne mit Nougat gefüllt und mit Schokolade dekoriert. Die Zubereitung ist simpel und die Kombi mit Nüssen und Schokolade schmeckt einfach wunderbar. ⭐️ Für ca. 40 Plätzchen brauchst du für den Teig: 125 g kalte Butter200 

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Schön mürbe sind diese Vanillekipferl. Diese Plätzchen sind zurecht ein Klassiker zu Weihnachten. Aber Achtung, beim Wälzen im Vanillezucker ist etwas Vorsicht gefragt, damit sie nicht brechen. Für ca. 30 Kipferl brauchst du:140 g Mehl100 g kalte Butter50 g gemahlene Mandeln30 g Vanillezucker Außerdem:Vanillezucker zum 

Nussecken mit Himbeerkonfitüre

Nussecken mit Himbeerkonfitüre

Diese Nussecken sind schneller weg, als du schauen kannst. Die saftige Kombination aus Mürbeteig, Marmelade, Nüssen und Schokolade ist auch einfach unwiderstehlich. Statt der üblichen Aprikosenkonfitüre habe ich Himbeerkonfitüre gewählt und das schmeckt mindestens genauso gut. 😉Tipp: Wenn die Kuvertüre zu zähflüssig ist, einfach ein 

Schwarz-Weiß-Gebäck mit Marmelade

Schwarz-Weiß-Gebäck mit Marmelade

Für alle, die sich nicht zwischen Schokoteig und hellem Teig entscheiden können, ist dieses Mürbeteiggebäck ideal! 😊💫🎄 Egal, wie du die Plätzchen verarbeitest, sie werden immer ein Eyecatcher. Ich habe Sterne ausgestochen ✨ und sie abwechselnd mit Himbeer- und Aprikosenmarmelade gefüllt. Dadurch werden die Plätzchen 

Mohnplätzchen

Mohnplätzchen

Weihnachten kommt irgendwie jedes mal so plötzlich. Das geht mir nicht nur mit Geschenken so, sondern auch mit der Weihnachtsbäckerei. Wobei, mit dem Plätzchenbacken starte ich bewusst immer erst im Dezember. Der Vorteil ist, ich bin an Weihnachten den Plätzchen noch nicht überdrüssig. 😁 Mohnplätzchen 

Linzeraugen

Linzeraugen

Linzeraugen mit Aprikosenmarmelade sind meine persönlichen Lieblingsplätzchen. Ich bin einfach ein Fan von Marmeladenplätzchen. Sie zerfallen fast im Mund, so mürbe ist der Teig. Das liegt am Eigelb. Wenn du ein ganzes Ei mit Eiweiß verwendest, werden Plätzchen knuspriger. Für den Mürbeteig brauchst du:280 g 

Husarenkrapferln

Husarenkrapferln

Es geht los mit Plätzchenbacken! Seid ihr auch schon fleißig?Husarenkrapferln sind ein traditionelles österreichisches Gebäck. Sie bestehen aus aromatischem Mürbeteig mit Nüssen und etwas Rum sowie einer säuerlichen Marmeladenfüllung.Ein Hinweis zur Lagerung von Plätzchen möchte ich dir noch mitgeben. Es ist zu allererst besonders wichtig,