Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Eigelb und Zucker im heißen Wasserbad dick und cremig schlagen. Die Schüssel aus dem Wasserbad holen, das Mehl darüber sieben und die flüssige Butter dazugeben. Ein Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Masse rühren. Den restlichen Eischnee behutsam unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand gebutterte Springform (26 cm) legen und 20-25 Minuten auf 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Nach dem Backen den Biskuit auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 125 g der Erdbeeren pürieren. Die Hälfte des Pürees mit der Milch und dem Zucker erhitzen, dann die Gelatine ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen. Den Quark und Joghurt mit dem restlichen Püree verrühren und einige Löffel davon unter die Erdbeermilch mischen. Dann alles zusammen verrühren. Die Masse im Kühlschrank 20 Minuten stocken lassen.
300 g Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. 125 g Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und unterheben. Die restlichen Erdbeeren halbieren. Eine Biskuithälfte mit dem Tortenring umschließen. Die halben Erdbeeren an den Tortenring mit der Schnittseite nach außen aufstellen und die Erdbeer-Käsesahnecreme darauf verteilen. Den übrigen Biskuitboden darauf legen.
Im Kühlschrank für 12 Stunden kaltstellen. Dann die restliche Sahne mit etwas Zucker schlagen und die Torte mit Sahnetupfen und Puderzucker dekorieren. Die restlichen frischen Erdbeeren auf die Sahnetupfer legen.