Go Back

Linzer Torte

Kochutensilien

  • 1 Springform 26-28 cm Durchmesser

Zutaten
  

Für den Mürbeteig

  • 200 g Mehl
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp Nelkenpulver
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 200 g Butter
  • 2 EL Kirschwasser

Außerdem

  • 200 g rotes Johannisbeergelee
  • 50 g Sauerkirschkonfitüre
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Puderzucker

Anleitungen
 

  • In einer Schüssel das Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Gewürze und Zitronenschale mischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken, sowie das Ei und Kirschwasser dazugeben. Alles zuerst mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine verkneten und dann mit den Händen zu einer Kugel formen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. 
  • 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und dabei einen Rand von ca. 2 cm bilden. Den übrigen Teig ausrollen und Motive (Tannenbäume, Schneeflocken) ausstechen. 
  • Für die Füllung das Gelee mit der Sauerkirschkonfitüre etwas erwärmen, glatt rühren und auf dem Teig verstreichen.
  • Die Teigmotive darauf legen. Eigelb und Milch vermischen und auf die Motive streichen.
  • Die Linzer Torte im Ofen 35-40 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker am Rand bestreuen.
Keyword Linzer Torte, Marmelade, Mürbeteig