Den Hefeteig mit Vorteig zubereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Die Hefe hinein bröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. Die Milch lauwarm erhitzen und 3 EL dazu geben. Nun alles in der Mulde vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
Die restliche lauwarme Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und zerlassene Butter mit in die Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt 1-2 Stunden doppelt so groß werden lassen.
Den Mohn mit dem Puderzucker vermischen und mit Milch und Butter aufkochen lassen. Den Herd abschalten und die Mohnmasse noch 15 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss den Rum und Zimt einrühren.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 40 x 50 cm ausrollen und die abgekühlte Mohnmasse darauf verstreichen. Den Teig von der Längsseite aufrollen. Die Rolle der Länge nach durchschneiden. Nun beide Stränge umeinander legen, sodass eine Zopf entsteht.
Den Zopf in eine ausgefettete Kastenform geben und nochmal 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40 Minuten backen lassen und noch warm mit Zitronenguss bestreichen.