Go Back

Mohn-Rosenkuchen mit Pflanzenmilch

Kochutensilien

  • 1 Springform 26-28 cm Durchmesser

Zutaten
  

Für den Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 200 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch
  • 70 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 80 g vegane Butter oder Margarine
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale 1/2 Bio-Zitrone

Für die Mohnfüllung

  • 120 g gemahlener Mohn
  • 30 g Weichweizengrieß
  • 120 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch
  • 100 g Zucker
  • 20 g vegane Butter oder Margarine

Für den Guss

  • 110 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Für den Vorteig Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwas lauwarme Hafermilch und 1 TL Zucker in die Mulde hinzufügen und mit wenig Mehl vorsichtig vermengen. An einem warmen Ort etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  • Die restliche Hafermilch, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenabrieb und flüssige vegane Butter dazugeben und ein paar Minuten mit den Knethaken kneten. Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde doppelt so groß werden lassen. 
  • Für die Füllung die Hafermilch mit der Butter in einem Topf erhitzen. Mohn, Grieß und Zucker einrühren und etwas abkühlen lassen.
  • Den Hefeteig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Mohnmasse daraufstreichen und von der langen Seite aufrollen. Die Teigrolle in 12 Stücke schneiden.
  • Die Stücke mit der Schnittkante nach oben in eine gefettete und bemehlte Springform setzen und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Den Rosenkuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen. 
  • Den Guss mit Puderzucker und knapp 2 EL Zitronensaft anrühren und auf den ausgekühlten Kuchen träufeln.
Keyword Mohnkuchen, Pfingsten, Pflanzenmilch, Rosenkuchen