Go Back

Rohrnudeln

5 from 1 vote
Portionen 6 Stück

Kochutensilien

  • 1 kleine Auflaufform

Zutaten
  

Für den Hefeteig

  • 250 g Mehl 550er Mehl
  • 120 ml Milch
  • 1/4 Würfel Hefe ca. 11 g
  • 40 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 40 g Butter
  • 9-12 Zwetschgen

Für die Auflaufform

  • 30 g Butter
  • 3 EL Zucker

Anleitungen
 

  • Den Hefeteig mit Vorteig zubereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben. In einer Mulde die Hefe zerbröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL der lauwarmen Milch dazugeben und alles mit einem Löffel vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
  • Die restliche Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, Ei und zerlassene Butter dazugeben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt 45 Minuten doppelt so groß werden lassen.
  • Die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. Den Hefeteig in 6 gleich große Kugeln formen, platt drücken und in die Mitte immer 1-2 Zwetschgen setzen. Zur zusätzlichen Süße kann noch etwas Zucker in die Zwetschen gegeben werden bzw. ein Würfelzucker. Den Hefeteig um die Zwetschge(n) schließen und zu einer Kugel formen.
  • 30 g Butter schmelzen, die Form ausbuttern und den Zucker darauf streuen. Dann die Rohrnudeln in die Form setzen und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Mit Butter bestreichen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Keyword Buchteln, Hefegebäck, rohrnudeln, Zwetschgen