Die Butter für die Creme aus dem Kühlschrank holen, damit sie weich wird.
Für die Creme Zucker, Vanillezucker und Sahne aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Eier trennen und das Eiweiß zur Seite stellen. Ein paar Löffel der Sahnemischung unter das Eigelb rühren. Nun alle Eidotter in den Topf mit der Sahnemischung geben und mit einem Schneebesen bei mittlerer Hitze ständig rühren (nicht kochen lassen). So lange rühren bis die Masse etwas eindickt. Die Vanillecreme in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die gemahlene Mandeln unterheben. Die Springform mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teiges hineinfüllen und glattstreichen. Den Kuchenboden bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen. Danach die zweite Hälfte backen. Die Böden auskühlen lassen.
Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne braun anrösten und zur Seite stellen.
Für die Buttercreme müssen Butter und Vanillecreme eine ähnliche Temperatur haben. Die weiche Butter mit dem Rührgerät cremig schlagen und die Vanillecreme löffelweise unterrühren.
Einen Tortenboden auf eine Platte legen und 1/3 der Buttercreme darauf verstreichen. Den zweiten Boden darauf legen und die restliche Creme um die Torte streichen. Zum Schluss die Mandelblättchen darauf verteilen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.