Monat:

Christstollen

Christstollen

Anfang Dezember wird es Zeit, Stollen zu backen. Ein bis zwei Wochen kann er ruhig gut verpackt durchziehen, dann ist er besonders saftig. Zugegeben, meine Oma hat den besten Stollen gemacht. Sie hat ihn ohne Rezept, einfach nach „Gefühl“ zubereitet. Und er wurde immer perfekt!Dieses 

Frühstücks-Honigkuchen

Frühstücks-Honigkuchen

Wer mag heute Honigkuchen zum Frühstück? Ich liebe die Konsistenz. Dieser Kastenkuchen ist halb Kuchen, halb Brot. In Holland nennt er sich Ontbijtkoek. Er ist sehr beliebt und wird zu jeder Tageszeit gegessen. Ob pur, mit Butter oder Marmelade bestrichen, dieser Honigkuchen mit feinen Gewürzen 

Dominosteine

Dominosteine

Dominosteine wollte ich schon lange einmal backen. Denn die Mischung aus Honigkuchen, Gelee und Marzipan ist einfach himmlisch. Dominosteine haben drei Schichten. Isst du Dominosteine eher Schicht für Schicht oder beißt du im Ganzen ab? Für den Honigkuchenteig (1 Backblech ca. 30×30 cm) brauchst du:150 

Zimtsterne (in Pilzform)

Zimtsterne (in Pilzform)

Wenn die Lichterkette hängt und der Adventskranz steht, ist es höchste Zeit, es sich mit einer Tasse dampfendem Tee und einem Teller Zimtsternen auf dem Sofa gemütlich zu machen. Zimtsterne sind ein klassisches Weihnachtsgebäck. Wer Zimt mag, der kommt an Zimtsternen nicht vorbei. Außen sind 

Spekulatius

Spekulatius

Spekulatius ist eine der bekanntesten Plätzchensorten und zeichnet sich besonders durch seinen trockenen Mürbeteig mit dem intensiven Aroma von Kardamom, Nelken und Zimt aus. Lange habe ich Spekulatius nur im Supermarkt gekauft, aber selbstgebacken schmecken sie noch viel besser (Achtung: Suchtgefahr 😉 ) Spekulatius sind 

Porridge

Porridge

Ein gesundes Frühstück gehört bei mir zum Start in den Tag dazu. Trotz meiner Backleidenschaft versuche ich darauf zu achten, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt. 😉Porridge gehört zu meinen Favoriten am Morgen. Der warme Haferbrei hinterlässt ein wohlig warmes Gefühl im Magen, sättigt lange, 

Linzeraugen

Linzeraugen

Linzeraugen mit Aprikosenmarmelade sind meine persönlichen Lieblingsplätzchen. Ich bin einfach ein Fan von Marmeladenplätzchen. Sie zerfallen fast im Mund, so mürbe ist der Teig. Das liegt am Eigelb. Wenn du ein ganzes Ei mit Eiweiß verwendest, werden Plätzchen knuspriger. Für den Mürbeteig brauchst du:280 g 

Husarenkrapferln

Husarenkrapferln

Es geht los mit Plätzchenbacken! Seid ihr auch schon fleißig?Husarenkrapferln sind ein traditionelles österreichisches Gebäck. Sie bestehen aus aromatischem Mürbeteig mit Nüssen und etwas Rum sowie einer säuerlichen Marmeladenfüllung.Ein Hinweis zur Lagerung von Plätzchen möchte ich dir noch mitgeben. Es ist zu allererst besonders wichtig, 

Schichtspeise

Schichtspeise

Diese Nachspeise mit Biskuit passt zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit. Sie ist fast wie eine Biskuittorte mit Sahne, Pudding und Obst, nur eben in einer Auflaufform oder Schale als Schichtspeise drapiert.Das Schöne ist, dass du hier variieren kannst, je nach dem welches Obst du magst, 

Hasenkuchen

Hasenkuchen

Dieser Hasenkuchen ist ein Kastenkuchen mit schokoladigem Hasen in der Mitte des saftigen Rührteigs. Für den Kuchen müssen 2 Teige gebacken werden, aber der Aufwand lohnt sich optisch und geschmacklich!Tipp: Für andere Anlässe verwende einfach eine andere Ausstecherform. Etwa die eines Sterns oder Herzes. 1.