Monat:

Donauwellen-Gugelhupf

Donauwellen-Gugelhupf

Dieser kleine Gugelhupf hat alles was eine Donauwelle bzw. Schneewittchenkuchen hat, sieht nur anders aus. Schokolade und Kirschen passen ohnehin wunderbar zusammen. Die Vanillebuttercreme macht den Kuchen noch üppiger und abwechslungsreich. 🍒 Für eine kleine Gugelhupfform brauchst du für den Teig: 125 g Butter100 g 

Marmorkuchen

Marmorkuchen

Als Geburtstagskuchen, oder einfach nur so, Marmorkuchen geht einfach immer! 🎂 Dieser Rührkuchen war auch mein erster Kuchen, den ich als Kind selbst gebacken habe, und ich backe (und esse 😉) ihn immer noch sehr gerne. Tipp: Mit Zartbitterkuvertüre überzogen schmeckt er noch schokoladiger 🍫 

Dreikönigskuchen

Dreikönigskuchen

Das Rezept des Dreikönigskuchens kommt ursprünglich aus der Schweiz. Er wird zum 6.1. gebacken, also zum Festtag der heiligen drei Könige. Der süße Hefeteig wird zu Kugeln geformt und in Form einer Blüte gebacken. In einer Kugel wird eine kleine Königsfigur eingebacken – du kannst 

Apfelkuchen Elsässer Art

Apfelkuchen Elsässer Art

Der Apfelkuchen Elsässer Art ist eine willkommene fruchtige Abwechslung nach der Weihnachtsbäckerei. Er ist nicht zu süß und mit wenigen Zutaten schnell zuzubereiten. Für den Mürbeteig brauchst du: 250 g Mehl 1 Prise Salz 125 g kalte Butter 25 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Außerdem: