Monat:

Haselnuss-Gugelhupf

Haselnuss-Gugelhupf

Dieser Gugelhupf ist schnell angerührt und wird durch die Nüsse schön saftig. Durch den Nuss-Nougat-Guss schmeckt der Kuchen noch nussiger und hält länger frisch! Um diesen leckeren Haselnusskuchen zu backen, brauchst du keine große Erfahrung im Backen, es ist ein sehr unkompliziertes Rezept. Die Zutaten 

Kleiner Käsekuchen

Kleiner Käsekuchen

Heute gibt es bei mir mal wieder einen Klassiker – den Käsekuchen. Es gibt so viele leckere Käsekuchenrezepte und in jedem Rezeptbuch findet sich eines. Dieses hier mit Mürbeteigboden und einer Creme aus Magerquark und Milch ergibt einen luftig-leichten Kuchen. NEU: Falls du eine größere 

Kladdkaka – Schokokuchen

Kladdkaka – Schokokuchen

Bei diesem schwedischen Schokoladenkuchen kommen Schokofans voll auf ihre Kosten. Der Kuchen wird nicht lange gebacken und ist deshalb außen knusprig aber in innen noch weich-klebrig. Tipp: Wer Lakritze mag, vermengt 50 g klein gehackte Stücke in den Schokoladenteig. Für den Kuchen (Springform 24 cm) 

Quarkhäschen

Quarkhäschen

Backen zu Ostern gehört einfach zum Fest dazu. Ein Last-Minute-Gebäck sind diese süßen Quarkhäschen. Denn sie sind einfach, schnell und schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Der Quark-Öl-Teig selbst ist nur wenig gesüßt. Wer es süßer mag, bestreicht die Häschen nach dem Backen mit 

Osterzopf

Osterzopf

Ein Hefezopf ist ein Muss für jedes Osterfrühstück! Je nach Vorliebe kann er mit Rosinen, Mandeln oder auch ohne diese Zutaten gebacken werden. Dieser hier ist ein einfaches Grundrezept. Er wird locker und fluffig und kann mit Schokocreme, Honig oder Marmelade als Aufstrich verfeinert werden. Tipp: