Erdbeer-Mousse Tarte

Erdbeer-Mousse Tarte

Der Sommer ist da! Die letzten beiden Tage gab es in München zu schon sommerlichen Temperaturen viel Sonne. Ich hoffe, du hast sie ausgiebig genossen.
Was passt da besser als eine fruchtige Erdbeer-Mousse Tarte. Die Tarte setzt sich zusammen aus einem Erdbeer-Sahne-Quark-Mousse, feiner Erdbeermarmelade und Mürbeteig.

Für 1 Tarteform (alternativ Springform) brauchst du für den Mürbeteig:
210 g Mehl
1 Eigelb
140 g Butter
65 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Msp. Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker

Für die Mousse:
300 g Erdbeeren
250 g Quark
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Sahne
5 Blatt Gelatine

Außerdem:
4 EL Erdbeermarmelade

Deko:
200 g Erdbeeren
gehackte Pistazien
weiße Schokolade
Sahne

Alle Zutaten für den Mürbeteig mit der Hand oder mit der Küchenmaschine verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie verpacken und 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Den Teig gleichmäßig zu einem Kreis ausrollen (ca. 35 cm Durchmesser) und in die gebutterte Tarteform geben. Der Rand sollte ca. 4-5 cm hoch sein. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, Backpapier darauflegen und mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken füllen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten blindbacken. Das Backpapier mit den getrockneten Hülsenfrüchten entfernen und den Boden weitere 10 Minuten backen. Den Mürbeteig in der Form vollständig auskühlen lassen.
Für das Mousse 300 g Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Beeren mit einem Stabmixer pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb streichen. Nun die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. In der Zwischenzeit Quark, Puderzucker und das Erdbeerpüree in einer Schüssel verrühren. Die Gelatineblätter ausdrücken und in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam auflösen lassen. Etwas Quarkcreme unter die Gelatine rühren und dann diese Mischung unter die übrige Quarkcreme rühren. Die Creme muss jetzt ca. 10 Minuten in den Kühlschrank, damit die Gelatine zu stocken beginnt.

Die Sahne steif schlagen, den Vanillezucker unterrühren und unter das Quarkmousse heben. Etwa 4 EL Erdbeermarmelade dünn auf den ausgekühlten Mürbeteigboden streichen und darüber das Erdbeermousse glatt streichen. Die Tarte sollte mindestens 3 Stunden vor dem Servieren kalt gestellt werden.
Bei der Deko ist deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich habe die Tarte mit frischen Erdbeeren, geraspelter weißer Schokolade, gehackten Pistazien und Sahnetupfen dekoriert.

Guten Appetit!

Erdbeer-Mousse Tarte

Keyword: Erdbeeren, Sahne, Tarte, weiße Schokolade

Kochutensilien

  • 1 Tarteform (alternativ Springform mit 26 cm)

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 210 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 140 g Butter
  • 65 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp Backpulver
  • 1 PK Vanillezucker

Für die Mousse

  • 300 g Erdbeeren
  • 250 g Quark
  • 80 g Puderzucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 150 g Sahne
  • 5 Blatt Gelatine

Außerdem

  • 4 EL Erdbeermarmelade
  • 200 g Erdbeeren
  • gehackte Pistazien
  • weiße Schokolade
  • Sahne

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig mit der Hand oder mit der Küchenmaschine verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie verpacken und 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
  • Den Teig gleichmäßig zu einem Kreis ausrollen (ca. 35 cm Durchmesser) und in die gebutterte Tarteform geben. Der Rand sollte ca. 4-5 cm hoch sein. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, Backpapier darauflegen und mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken füllen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten blindbacken. Das Backpapier mit den getrockneten Hülsenfrüchten entfernen und den Boden weitere 10 Minuten backen. Den Mürbeteig in der Form vollständig auskühlen lassen.
  • Für das Mousse 300 g Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Beeren mit einem Stabmixer pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb streichen.
  • Nun die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. In der Zwischenzeit Quark, Puderzucker und das Erdbeerpüree in einer Schüssel verrühren. Die Gelatineblätter ausdrücken und in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam auflösen lassen. Etwas Quarkcreme unter die Gelatine rühren und dann diese Mischung unter die übrigen Quarkcreme rühren. Die Creme muss jetzt ca. 10 Minuten in den Kühlschrank, damit die Gelatine zu stocken beginnt.
  • Die Sahne steif schlagen, den Vanillezucker unterrühren und unter das Quarkmousse heben.
  • Etwa 4 EL Erdbeermarmelade dünn auf den ausgekühlten Mürbeteigboden streichen und darüber das Erdbeermousse glatt streichen.
  • Die Tarte sollte mindestens 3 Stunden vor dem Servieren kalt gestellt werden. Bei der Deko ist deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich habe die Tarte mit frischen Erdbeeren, geraspelter weißer Schokolade, gehackten Pistazien und Sahnetupfen dekoriert.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating