Kleiner Käsekuchen mit Spekulatius

Heute gibt es bei mir einen Klassiker, aber in weihnachtlicher Abwandlung. Statt Mürbeteig sitzt die luftig-leichte Käsekuchenmasse mit viel Vanille auf einem Spekulatiusboden. Für mich ist das der richtige Start in die Vor-Adventszeit. Noch nicht ganz weihnachtlich, aber doch beinahe…
Tipp: Lasse den Kuchen nach dem Backen noch im Ofen und klemme einen Holzlöffel in die Türe, sodass sie einen Spalt offen steht. Dadurch sinkt der Käsekuchen nicht so sehr zusammen.

Für 1 kleine Springform (20 cm) brauchst du für den Boden:
180 g Spekulatius
50 g Butter
1 Prise Salz
Für die Quarkcreme:
500 g Magerquark
100 g Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
50 g Butter
1 Prise Salz
2 Eier
1/4 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
200 ml Milch
Außerdem:
50 g weiße Schokolade
ca 15 Spekulatius
Die Spekulatius in einem Mixer fein mahlen. Die Butter schmelzen und beides miteinander vermischen. Die Mischung in die Form geben und am Boden festdrücken. Einen kleinen Rand nach oben ziehen. Die Form ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Quark, Vanillezucker, Zucker, Zitronenschale und Eigelb verrühren. Dann 100 ml von der Milch mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und mit der restlichen Milch nach und nach dazurühren. Die Butter schmelzen und abwechselnd mit dem Eiweiß vorsichtig unterheben.
Die Füllung auf den Keks-Teig in die Springform geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 60-70 Minuten backen. Wenn du möchtest, dass der Kuchen hell bleibt, kannst du ihn mit Alufolie während dem Backen abdecken.
Nach dem der Kuchen vollständig ausgekühlt ist die weiße Schokolade im Wasserbad erwärmen. Jeweils einen Klecks Schokolade an den Rand geben und einen Spekulatius darauf „kleben“. So entsteht ein schöner Spekulatiusrand.
Guten Appetit!

Kleiner Käsekuchen mit Spekulatius
Kochutensilien
- 1 kleine Springform (20 cm)
Zutaten
Für den Boden
- 180 g Spekulatius
- 50 g Butter geschmolzen
- 500 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 3 PK Vanillezucker kein Vanillin
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier getrennt
- 1/4 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
- 1 PK Vanillepuddingpulver
- 200 ml Milch
Außerdem
- 50 g weiße Schokolade Kuvertüre
- ca. 15 Spekulatius
Anleitungen
- Die Spekulatius in einem Mixer fein mahlen. Die Butter schmelzen und beides miteinander vermischen. Die Mischung in die Form geben und am Boden festdrücken. Einen kleinen Rand nach oben ziehen. Die Form ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Quark, Vanillezucker, Zucker, Zitronenschale und Eigelb verrühren. Dann 100 ml von der Milch mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und mit der restlichen Milch nach und nach dazurühren. Die Butter schmelzen und abwechselnd mit dem Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Die Füllung auf den Keks-Teig in die Springform geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 60-70 Minuten backen. Wenn du möchtest, dass der Kuchen hell bleibt, kannst du ihn mit Alufolie während dem Backen abdecken.
- Nach dem der Kuchen vollständig ausgekühlt ist die weiße Schokolade im Wasserbad erwärmen. Jeweils einen Klecks Schokolade an den Rand geben und einen Spekulatius darauf "kleben". So entsteht ein schöner Spekulatiusrand.