Schlagwort: Heidelbeeren

Heidelbeer-Quarkauflauf

Heidelbeer-Quarkauflauf

Juni ist Beerenzeit und damit auch Zeit für leckere Rezepte mit Beeren. Beeren haben gegenüber anderen Früchten wenig Fruchtzucker und eignen sich damit sehr gut für Diabetiker. Heidelbeeren insbesondere schmecken nicht nur köstlich und enthalten gerade einmal 45 Kilokalorien pro 100 Gramm – sondern haben 

Heidelbeer-Käsekuchen mit Streuseln

Heidelbeer-Käsekuchen mit Streuseln

Käsekuchen gibt es in so vielen Variationen! Vor allem die fruchtigen Rezepte schmecken mir besonders gut. Die leicht säuerlichen Heidelbeeren kommen bei diesem Kuchen mitsamt knusprigen Streuseln auf die cremige Quarkmasse. Der Teig für den Käsekuchenboden und die Streusel ist mit Dinkelvollkornmehl und Haferflocken. Damit 

Beeren-Cremeeis mit Schmand

Beeren-Cremeeis mit Schmand

Urlaubszeit ist Eiszeit! 😊☀️Dieses Rezept für die Eismaschine ist fruchtig und cremig zugleich. Das Sahne-Eis mit Extraportion Schmand wird mit einer leckeren Beerensauce der Saison marmoriert (ich habe Himbeeren und Heidelbeeren verwendet). Dadurch ist das Eis an manchen Stellen herrlich cremig und an anderen mild-säuerlich. 

Vegane Pancakes mit Banane

Vegane Pancakes mit Banane

Vegane Frühstücksrezepte sind gar nicht so schwer! Auch Pancakes 🥞 kannst du lecker und schnell vegan zubereiten. Außerdem habe ich keinen Haushaltszucker verwendet. Stattdessen reicht ein bisschen Agavensirup und eine Banane aus. Serviert mit Ahornsirup und Heidelbeeren hast du blitzschnell ein gesundes und sättigendes Frühstück. 

Heidelbeer-Käsesahnetorte

Heidelbeer-Käsesahnetorte

Für Familie und Freunde gab es letztes Jahr eine Heidelbeer-Käsesahnetorte, die wir bei schönem Wetter im Garten genießen konnten. Auch die Katze, die zu Essen jeglicher Art nicht nein sagt, war mit von der Partie.Für mich ist das die perfekte Sommertorte.Ohne jegliche Farbstoffe geben die 

Heidelbeer-Hefeschnecken

Heidelbeer-Hefeschnecken

Hefeschnecken gehen immer! Heidelbeeren (oder Blaubeeren) und der Zuckerguss machen sie herrlich saftig. In einer Springform gebacken sieht das Ganze auch besonders schön aus. Tipp: Am besten noch lauwarm genießen! Für eine Springform (26 cm) brauchst du für den Hefeteig:175 ml lauwarme Milch350 g Mehl