Schlagwort: Mohn

Mohn-Panna-Cotta mit Aprikosen-Kompott

Mohn-Panna-Cotta mit Aprikosen-Kompott

Panna Cotta ist immer eine gute Wahl! Ob für Feste oder als Abschluss eines leckeren Abendessens mit Freunden. Für die italienische Nachspeise braucht man nur vier Zutaten. Sahne, Zucker, Vanille und Gelatine. Wenn dann noch Mohn hinzukommt und Aprikosen-Kompott dazu gereicht wird, ist es ein 

Mohn-Rosenkuchen mit Pflanzenmilch

Mohn-Rosenkuchen mit Pflanzenmilch

Auch zu Pfingsten gibt es ein Brauchtumsgebäck, den Rosenkuchen. Dieses Gebäck wird aus Hefeteig gemacht. Dazu wird der Teig mit einer Nuss- oder Mohnfüllung bestrichen, aufgerollt und in 12 dicke Scheiben geschnitten. Die Schnecken werden in eine Springform gesetzt und sehen von oben betrachtet wie 

Mohnplätzchen

Mohnplätzchen

Weihnachten kommt irgendwie jedes mal so plötzlich. Das geht mir nicht nur mit Geschenken so, sondern auch mit der Weihnachtsbäckerei. Wobei, mit dem Plätzchenbacken starte ich bewusst immer erst im Dezember. Der Vorteil ist, ich bin an Weihnachten den Plätzchen noch nicht überdrüssig. 😁 Mohnplätzchen 

Mohn-Streusel Kuchen

Mohn-Streusel Kuchen

Wo sind die Mohn-Fans? 😃 Diese Variante eines Mohnkuchens hat drei Schichten. Der Boden ist ein Dinkelrührteig. Drüber kommt eine Mischung aus Dinkelrührteig und Mohn und zum Schluss mürbe Dinkel-Haferflocken-Streusel. Durch das Kirschwasser im Teig bekommt der Kuchen noch eine feine aromatische Note. Dazu passt 

Mohnkäsekuchen mit Aprikosen

Mohnkäsekuchen mit Aprikosen

Endlich wieder Käsekuchen! Das ist für mich ein richtiger Kindheitskuchen. Dieser Käsekuchen bietet sogar noch mehr. Eine Mohnschicht auf dem Mürbeteig und fruchtige Aprikosen. Möchtest du ein Stück davon? Die Kombination schmeckt köstlich und bietet etwas Abwechslung zum Käsekuchen-Klassiker. 😃 Für 1 Springform brauchst du 

Mohn-Babka

Mohn-Babka

Babka ist ein Napfkuchen und kommt traditionell aus Osteuropa. Dieser süße Hefekuchen hat einen höheren Anteil Butter und Eier als ein klassischer Hefezopf und ist damit reichhaltiger und saftiger. In Kombination mit der Mohnfüllung ist er genau das Richtige für Mohnliebhaber! Noch dazu ist die 

Mohn-Streuselkuchen mit Zwetschgen

Mohn-Streuselkuchen mit Zwetschgen

Ein warmer Tag Ende August. Wir waren wandern durch bunte Wiesen und zur Belohnung gab es diesen köstlichen Mohn-Streuselkuchen mit Zwetschgen. Den Kuchen hatte ich tags zuvor gebacken mit den ersten Zwetschgen aus dem Garten. Das Rezept ist simpel, einfach lecker und die Mohn-Pudding-Füllung harmoniert