Schlagwort: Rührkuchen

Apfelmarkkuchen ohne Zucker

Apfelmarkkuchen ohne Zucker

Auch dieser saftige Rührkuchen enthält keinen raffinierten Zucker oder Zuckerersatzstoffe. Ein Apfelmarkkuchen ist ein fruchtiger Kuchen, bei dem Apfelmark (ungesüßtes Apfelmus) als Hauptzutat verwendet wird. Apfelmark sorgt nicht nur für eine angenehme Süße, sondern macht den Kuchen auch besonders saftig und leicht. Die Zutaten sind 

Schokokuchen mit Äpfeln

Schokokuchen mit Äpfeln

Schnell und einfach ist dieses Rezept. Die Äpfel sieht man nicht und schmeckt sie auch kaum, aber sie geben dem Schokokuchen das gewisse Etwas und eine wunderbare Saftigkeit! Er hält über ein paar Tage frisch und bleibt schön locker. Für eine Kastenform (30 cm) brauchst 

Marmorkuchen

Marmorkuchen

Als Geburtstagskuchen, oder einfach nur so, Marmorkuchen geht einfach immer! 🎂 Dieser Rührkuchen war auch mein erster Kuchen, den ich als Kind selbst gebacken habe, und ich backe (und esse 😉) ihn immer noch sehr gerne. Tipp: Mit Zartbitterkuvertüre überzogen schmeckt er noch schokoladiger 🍫 

Schoko-Birnen-Gugelhupf

Schoko-Birnen-Gugelhupf

Im Herbst hat ein tolles Obst Saison, die Birne. Wie der Apfel gehört sie zur Gattung der Rosengewächse und sie hat wie der Apfel wertvolle Vitamine. Und doch ist sie oft beim Backen vernachlässigt. Zu unrecht, denn gerade in diesen Schoko-Gugelhupf fügen sie sich hervorragend 

Zitronenkuchen (vegan)

Zitronenkuchen (vegan)

Ein erfrischender Klassiker, der Zitronenkuchen, in veganer Variante. Der saftige Rührkuchen benötigt nicht viele Zutaten und schmeckt genauso gut wie der Klassiker mit tierischen Produkten. Die Rezeptmenge ist für eine kleine Kastenform mit 20 cm. Falls du eine größere Kastenform hast, beachte die Mengenangaben, die 

Sandkuchen

Sandkuchen

Mit einem feinen Sandkuchen kann man absolut nichts falsch machen! Diese „Sandmasse“ nennt man auch „Eischwer-Teig“. Denn die Menge von Butter, Zucker und Mehl richtet sich nach dem Gewicht der Eier. Kinderleicht oder? Wenn du also nicht genau weiß, wie viele Eier du nehmen sollst, 

Schoko-Zucchini-Gugelhupf

Schoko-Zucchini-Gugelhupf

Brauchst du noch Backinspiration zum Valentinstag? Mit der richtigen Deko ist ein Schoko-Zucchini-Gugelhupf bestens geeignet und ein Traum für alle Schokoladenfans. 💕 Zucchini macht den Kuchen saftig. Und keine Angst, man schmeckt sie überhaupt nicht raus! Für eine Gugelhupfform (22 cm) brauchst du: 100 g 

Veganer Apfel-Zimt-Kuchen

Veganer Apfel-Zimt-Kuchen

Wenn du veganes Backen noch nicht für dich entdeckt hast, wirst du es nach diesem Kuchengenuss bestimmt häufiger probieren. Der fruchtige Apfel-Zimt-Rührkuchen 🍎 kommt ohne tierische Produkte aus. 🌱 Apfel und Zimt passt ohnehin wunderbar zusammen. Neben Apfelstückchen versteckt sich auch Apfelmark – ungesüßtes Apfelmus 

Rotweinkuchen

Rotweinkuchen

Ein Klassiker und wunderbar für Backanfänger geeignet. Eigentlich ist der Rotweinkuchen ein gewürzter Schokoladenkuchen. Der Rotwein 🍷 macht den Kuchen nur schön saftig. Nach dem Backen schmeckt man ihn nicht mehr heraus. Das ist für mich perfekt, da ich keinen Rotwein mag. Auch im Zuckerguss, 

Mohn-Streusel Kuchen

Mohn-Streusel Kuchen

Wo sind die Mohn-Fans? 😃 Diese Variante eines Mohnkuchens hat drei Schichten. Der Boden ist ein Dinkelrührteig. Drüber kommt eine Mischung aus Dinkelrührteig und Mohn und zum Schluss mürbe Dinkel-Haferflocken-Streusel. Durch das Kirschwasser im Teig bekommt der Kuchen noch eine feine aromatische Note. Dazu passt