Mohn-Streuselkuchen mit Zwetschgen

Ein warmer Tag Ende August. Wir waren wandern durch bunte Wiesen und zur Belohnung gab es diesen köstlichen Mohn-Streuselkuchen mit Zwetschgen. Den Kuchen hatte ich tags zuvor gebacken mit den ersten Zwetschgen aus dem Garten. Das Rezept ist simpel, einfach lecker und die Mohn-Pudding-Füllung harmoniert perfekt mit den Zwetschgen.
Übrigens, das Rezept ist für eine kleine Springform (18 cm). Wenn du eine große Springform hast, verdopple einfach die Zutaten.


Für den Mürbeteig brauchst du:
50 g kalte Butter
1 kleines Ei
45 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
Für die Füllung:
125 g Magerquark
100 g Schmand
1 Päckchen backfertige Mohnmasse (250 g)
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Zucker
1 Ei
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
200 g Zwetschgen
Für die Streusel:
75 g Mehl
50 g Zucker
50 g Butter
1 Prise Zimt
Für den Mürbeteig Mehl, Salz, Zucker und das Ei in eine breite Schüssel geben und die kalte Butter in Stückchen darauf legen. Mit den Händen die Butter in der Masse verkrümeln und rasch zu einem Teig kneten. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Im nächsten Schritt den Mürbeteig ausrollen und in die gebutterte und leicht bemehlte Backform drücken. Den Rand etwa 3-4 cm hoch formen.
In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Zucker, der Butter und Zimt mischen bis Streusel entstehen. Die Streusel kühl stellen.
Für die Füllung den Quark, Schmand, Zucker und das Ei verquirlen. Dann das Vanillepuddingpulver dazugeben und zusammen mit der Mohnmasse unterrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Masse auf den Mürbeteigboden in die Springform füllen. Die Zwetschgen waschen, entkernen, vierteln und ringförmig in die Mohnmasse drücken. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Kuchen ohne die Streusel 25 Minuten (auf unterster Backschiene) backen. Dann die Streusel auf dem Kuchen verteilen und weitere 30-35 Minuten backen.
Guten Appetit!

Mohn-Streuselkuchen mit Zwetschgen
Kochutensilien
- 1 kleine Springform (18 cm Durchmesser)
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 50 g Butter kalt
- 1 Ei klein
- 45 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
Für die Füllung
- 125 g Magerquark
- 100 g Schmand
- 1 PK backfertige Mohnmasse 250 g
- 1 PK Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 PK Vanillepuddingpulver
- 200 g Zwetschgen
Für die Streusel
- 75 g Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Prise Zimt
Anleitungen
- Für den Mürbeteig Mehl, Salz, Zucker und das Ei in eine breite Schüssel geben und die kalte Butter in Stückchen darauf legen. Mit den Händen die Butter in der Masse verkrümeln und rasch zu einem Teig kneten. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Im nächsten Schritt den Mürbeteig ausrollen und in die gebutterte und leicht bemehlte Backform drücken. Den Rand etwa 3-4 cm hoch formen.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Zucker, der Butter und Zimt mischen bis Streusel entstehen. Die Streusel kühl stellen.
- Für die Füllung den Quark, Schmand, Zucker und das Ei verquirlen. Dann das Vanillepuddingpulver dazugeben und zusammen mit der Mohnmasse unterrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Masse auf den Mürbeteigboden in die Springform füllen.
- Die Zwetschgen waschen, entkernen, vierteln und ringförmig in die Mohnmasse drücken.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Kuchen ohne die Streusel 25 Minuten (auf unterster Backschiene) backen. Dann die Streusel auf dem Kuchen verteilen und weitere 30-35 Minuten backen.