Rotweinkuchen

Ein Klassiker und wunderbar für Backanfänger geeignet. Eigentlich ist der Rotweinkuchen ein gewürzter Schokoladenkuchen. Der Rotwein 🍷 macht den Kuchen nur schön saftig. Nach dem Backen schmeckt man ihn nicht mehr heraus. Das ist für mich perfekt, da ich keinen Rotwein mag. Auch im Zuckerguss, der mit Rotwein angerührt wird, schmecke ich den Wein nicht heraus. Wenn du skeptisch bist, kannst du auch statt Wein Traubensaft für den Guss verwenden. Hauptsache, er wird so schön rosa!
Für 1 Springform (26 cm) mit Gugelhupfeinsatz brauchst du für den Rührteig:
250 g Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
125 ml trockener Rotwein
1 TL Zimt
300 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Kakao
100 g gehackte Zartbitterschokolade
Für die Glasur:
100 g Puderzucker
etwa 2 EL trockener Rotwein

Die Butter cremig schlagen und den Zucker, Vanillezucker und das Salz dazurühren. Die Eier nach und nach unterrühren und den Teig lange zu einer dicken gelben Masse schlagen. Das Mehl mit Backpulver, Zimt und Kakao mischen und abwechselnd mit dem Wein unterrühren. Zum Schluss die Schokolade in Stückchen hacken und unterheben.
Die Form buttern, mit Mehl bestäuben und den Teig hineingeben. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 50-60 Minuten backen. Die Glasur glatt rühren und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.
Guten Appetit!

Rotweinkuchen
Kochutensilien
- 1 Gugelhupfform
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 PK Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 125 ml Rotwein trocken
- 1 TL Zimt
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
- 100 g Zartbitterschokolade
Für den Guss
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Rotwein trocken
Anleitungen
- Die Butter cremig schlagen und den Zucker, Vanillezucker und das Salz dazurühren. Die Eier nach und nach unterrühren und den Teig lange zu einer dicken gelben Masse schlagen.
- Das Mehl mit Backpulver, Zimt und Kakao mischen und abwechselnd mit dem Wein unterrühren. Zum Schluss die Schokolade in Stückchen hacken unterheben.
- Die Form buttern, mit Mehl bestäuben und den Teig hineingeben. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 50-60 Minuten backen.
- Die Glasur glatt rühren und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.