Joghurt-Rhabarberkuchen

Joghurt-Rhabarberkuchen

Zur Montagsaufmunterung gibt es bei mir heute einen schnellen kleinen Blechkuchen mit Rhabarber. Der Rhabarber gibt dem Rührteig eine feine Säure und der Joghurt im Teig macht ihn leicht und fluffig.
Musst du den Rhabarber schälen oder nicht? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, unbedingt, die anderen sagen nein, nicht nötig. Bevor du diese Entscheidung triffst, solltest du die Rhabarberstangen auf jeden Fall waschen, um Sand und Erde zu entfernen, sowie oben und unten abschneiden.
Schälst du den Rhabarber nun nicht, sieht er schöner aus, da die rote Farbe sich erhält. Es heißt jedoch, dass die Schale besonders viel Oxalsäure enthält. Je früher der Rhabarber geerntet wird, desto niedriger die Oxalsäurekonzentration. Oxalsäure behindert wohl die Aufnahme einiger wichtiger Mineralstoffe und trägt damit zur Bildung von Nierensteinen bei. Für gesunde Menschen ist der gelegentliche Verzehr von oxalsäurehaltigen Lebensmitteln nicht schädlich. Außerdem wird ein Kuchen ja nicht in rauen Mengen gegessen 😁. Langer Rede kurzer Sinn … Ich schäle Rhabarber nicht, wenn ich ihn aus dem eigenen Garten nehme, oder in der frühen Saison verarbeite. Wenn ich aber im Juni noch einen Rhabarberkuchen backe, ziehe ich die Schale ab. Bei älterem Rhabarber ist die Schale auch dicker. So verfangen sich keine Rhabarberfastern beim Kuchenessen zwischen den Zähnen.

Tipp: Wenn du die Mengenangaben verdoppelst, reicht es für ein großes Backblech.

Für 1 quadratische Form (23 x 23 cm) brauchst du:
3 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
80 g Butter
80 g cremiger Joghurt
200 g Mehl
2 TL Weinsteinbackpulver

Außerdem:
ca. 400 g Rhabarber
2 EL Zucker

Den Rhabarber waschen (bei Bedarf schälen), die Enden abschneiden und die Stangen in ca. 3 cm lange Stifte schneiden. Dicke Stangen evtl. längs halbieren.
Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Die Butter schmelzen und unterrühren. Dann den Joghurt einrühren. Das Mehl mit Weinsteinbackpulver vermischen und unter die flüssige Masse (kurz!) rühren.
Die Backform ausbuttern und mit Mehl bestreuen. Den Teig glatt in die Form streichen und darauf je 4 Rhabarberstifte im Schachbrettmuster leicht eindrücken.
Den Kuchen ca. 30 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen und noch warm mit Zucker bestreuen.

Guten Appetit!

Joghurt-Rhabarberkuchen

Keyword: Blechkuchen, Joghurt, Rhabarber

Kochutensilien

  • 1 quadratische Backform (23 x 23 cm)

Zutaten

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Butter
  • 80 g Joghurt cremig
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver

Außerdem

  • 400 g Rhabarber
  • 2 EL Zucker

Anleitungen

  • Den Rhabarber waschen (bei Bedarf schälen), die Enden abschneiden und die Stangen in ca. 3 cm lange Stifte schneiden. Dicke Stangen evtl. längs halbieren.
  • Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Die Butter schmelzen und unterrühren. Dann den Joghurt einrühren.
  • Das Mehl mit Weinsteinbackpulver vermischen und unter die flüssige Masse (kurz!) rühren.
  • Die Backform ausbuttern und mit Mehl bestreuen. Den Teig glatt in die Form streichen und darauf je 4 Rhabarberstifte im Schachbrettmuster leicht eindrücken.
  • Den Kuchen ca. 30 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen und noch warm mit Zucker bestreuen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating