Apfelstrudel

Apfelstrudel

Ein Nationalgericht in Österreich, aber auch in Bayern sehr beliebt, ist der Apfelstrudel. Der Strudelteig sollte so dünn sein, dass man durchsehen kann. Aber auch wenn das nicht klappt, tut das dem Geschmack keinen Abbruch!
Apfelstrudel gab es in meiner Kindheit schon von Oma oder Mama selbst gebacken. Wir hatten Apfelbäume im Garten und um den Äpfeln im Herbst Herr zu werden, eignet sich Apfelstrudel einfach hervorragend. Noch dazu kenne ich wirklich niemanden, der den Strudel nicht mag. Diese Mehlspeise kenne ich persönlich zum Mittagessen, aber Apfelstrudel kann zu jeder Tages- (und Nachtzeit 😉) gegessen werden.

Für den Strudelteig brauchst du:
120 ml eiskaltes Wasser
250 g Mehl (550)
2 EL neutrales Öl
1 kleines Ei
1 Prise Salz

für die Füllung:
1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop)
Saft einer 1/2 Zitrone
100 g zerlassene Butter
80 g Zucker
1 TL Zimt 
80 g Rosinen 
2 EL Rum
50 g gemahlene Mandeln
40 g Semmelbrösel

Für den Strudelteig in einer Rührschüssel Mehl, Wasser, Ei, Öl und Salz mit den Knethaken 5 Minuten verrühren. Dann den Teig halbieren und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Rosinen etwa 15 Min. mit 2 EL Rum durchziehen lassen und zu den Äpfeln geben. Den Zucker mit Zimt und den gemahlenen Mandeln vermischen und ebenfalls mit einem Löffel unter die Äpfel mengen. 
Die erste Teighälfte auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz etwas ausrollen, dann auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch legen und den Teig nochmals dünner ausrollen. Die Hände unter den Teig legen und mit fließenden Bewegungen diesen weiter nach außen ziehen, bis er etwa 40×30 cm groß ist. Den dünnen Teig mit etwas zerlassener Butter bestreichen und einen Teil der Semmelbrösel darüber streuen. Dann die Hälfte der Füllung darauf verteilen (etwas Platz an den Rändern lassen). Seitliche Ränder einklappen. Mit Hilfe des Tuches den Teig von der schmaleren Seite her aufrollen. Die Teigrolle in eine Hälfte einer ausgebutterten Auflaufform legen. Mit der zweiten Hälfte des Teigs so wie mit der ersten verfahren und auch in die Form geben. Den Strudel mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen und im Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40-45 Min. backen.

Guten Appetit!

Apfelstrudel

Keyword: Apfel, Apfelstrudel, Mehlspeise, Strudelteig

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten

Für den Strudelteig

  • 125 ml Wasser eiskalt!
  • 250 g Mehl 550er
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 Ei klein
  • 1 Prise Salz

für die Füllung

  • 1 kg Äpfel säuerlich z. B. Boskoop
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 100 g Butter zerlassen
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 80 g Rosinen
  • 2 EL Rum
  • 50 g gem. Mandeln
  • 40 g Semmelbrösel

Anleitungen

  • Für den Strudelteig in einer Rührschüssel Mehl, Wasser, Ei, Öl und Salz mit den Knethaken 5 Minuten verrühren. Dann den Teig halbieren und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  • Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Rosinen etwa 15 Min. mit 2 EL Rum durchziehen lassen und zu den Äpfeln geben. Den Zucker mit Zimt und den gemahlenen Mandeln vermischen und ebenfalls mit einem Löffel unter die Äpfel mengen. 
  • Die erste Teighälfte auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz etwas ausrollen, dann auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch legen und den Teig nochmals dünner ausrollen. Die Hände unter den Teig legen und mit fließenden Bewegungen diesen weiter nach außen ziehen, bis er etwa 40×30 cm groß ist.
  • Den dünnen Teig mit etwas zerlassener Butter bestreichen und einen Teil der Semmelbrösel darüber streuen. Dann die Hälfte der Füllung darauf verteilen (etwas Platz an den Rändern lassen). Seitliche Ränder einklappen. Mit Hilfe des Tuches den Teig von der schmaleren Seite her aufrollen. Die Teigrolle in eine Hälfte einer ausgebutterten Auflaufform legen. Mit der zweiten Hälfte des Teigs so wie mit der ersten verfahren und auch in die Form geben. Den Strudel mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen und im Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40-45 Min. backen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating