Kirschtaschen

Kirschtaschen

Kirschzeit! 🍒
Ist bei dir die große Packung Kirschen auch so schnell im Bauch verschwunden? 😉 Bei mir ist das so! Die Kirschsaison geht nur von Juni bis August und das muss doch ausgenutzt werden. Dieses Kirschtaschenrezept kannst du jedoch über das ganze Jahr hinweg backen. Du brauchst für die saftige Füllung Sauerkirschen im Glas, wobei du sowohl enthaltenen Saft als auch die Früchte verwendest. Kirschtaschen gibt es beim Bäcker oft aus Blätterteig. Ich habe eine etwas kalorienärmere, aber genauso köstliche Variante mit Quark-Öl-Teig gebacken. Der Teig ist unkompliziert, schnell zubereitet und macht das Gebäck luftig und leicht.
Außerdem ist der Teig mit Reinweinstein Backpulver gebacken. Da beim Quark-Öl-Teig viel Backpulver als Triebmittel verwendet wird, ist der Nachgeschmack, oder das pelzige Gefühl auf der Zunge oft stärker. Reinweinstein Backpulver verwendet als Säuerungsmittel statt Phosphat natürliche Weinsteinsäure. Das Backergebnis ist das selbe, aber der Nachgeschmack verschwindet!

Für den Quark-Öl-Teig brauchst du:
150 g Magerquark
6 EL Milch
6 EL neutrales Öl
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Reinweinstein Backpulver
300 g Mehl

Für die Füllung:
1 kleines Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 195 g)
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Außerdem:
1 Eigelb
1 TL Puderzucker

Für die Füllung die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und 200 ml des Saftes auffangen. 3 Esslöffel vom Saft mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und den restlichen Saft mit Zucker und Vanillezucker aufkochen. Das Puddingpulver zu dem aufgekochten Saft geben und mit dem Schneebesen einrühren bis der Saft eindickt. Nun die Kirschen unterheben und die Masse abkühlen lassen.
Den Quark mit Milch, Öl, Zucker und Salz glatt rühren. Dann das Mehl mit dem Weinsteinpulver mischen und auf die Masse sieben. Mit Knethaken kurz einarbeiten. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig klebrig.
Den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Mit einem 9 cm Durchmesser Glas wurden es bei mir 18 Kreise. Auf die Hälfte der Kreise mit einem Esslöffel ein Häufchen der Kirschpuddingfüllung setzen. Den Rand des Kreises mit Eigelb bepinseln und auf einen Kreis mit Füllung jeweils einen ohne Füllung legen. Mit einer Gabel den Rand festdrücken, damit keine Füllung beim Backen ausläuft.
Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem restlichen Eigelb bepinseln und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Kirschtaschen

Keyword: Kirschtaschen, Quark-Öl-Teig, Sauerkirschen
Portionen: 9 Kirschtaschen

Zutaten

Für den Teig

  • 150 g Magerquark
  • 6 EL Milch
  • 6 EL Öl neutrales Pflanzenöl
  • 80 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 PK Reinweinstein Backpulver
  • 300 g Mehl

Für die Füllung

  • 1 kleines Glas Sauerkirschen 195 g Abtropfgewicht
  • 2 EL Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1/2 PK Vanillepuddingpulver

Außerdem

  • 1 Eigelb
  • 1 TL Puderzucker

Anleitungen

  • Für die Füllung die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und 200 ml des Saftes auffangen. 3 Esslöffel vom Saft mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und den restlichen Saft mit Zucker und Vanillezucker aufkochen.
  • Das Puddingpulver zu dem aufgekochten Saft geben und mit dem Schneebesen einrühren bis der Saft eindickt. Nun die Kirschen unterheben und die Masse abkühlen lassen.
  • Den Quark mit Milch, Öl, Zucker und Salz glatt rühren. Dann das Mehl mit dem Weinsteinpulver mischen und auf die Masse sieben. Mit Knethaken kurz einarbeiten. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig klebrig.
  • Den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Mit einem 9 cm Durchmesser Glas wurden es bei mir 18 Kreise. Auf die Hälfte der Kreise mit einem Esslöffel ein Häufchen der Kirschpuddingfüllung setzen. Den Rand des Kreises mit Eigelb bepinseln und auf einen Kreis mit Füllung jeweils einen ohne Füllung legen. Mit einer Gabel den Rand festdrücken, damit keine Füllung beim Backen ausläuft.
  • Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem restlichen Eigelb bepinseln und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating