Osternest

Osternest

Ostern steht kurz bevor! 🐣🥚
Diese hübschen Quark-Öl-Teig-Nester sind perfekt für den Osterbrunch. 🌼 Jeder Gast bekommt eines auf den Teller und in der Mitte sitzt ein buntes Osterei. Außerdem sind die luftigen Osternester schnell gemacht und schmecken am besten frisch. Genauso gut können die kleinen Kränze mit einem Stoffband schön dekoriert werden und eignen sich als österliches Mitbringsel. 🐰

Für 10 Nester brauchst du:
300 g Mehl
6 EL Milch
6 EL neutrales Öl
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
1 Ei
150 g Magerquark

Außerdem:
1 Eigelb
2 EL Milch
Hagelzucker

Den Magerquark mit Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz glatt verrühren. Dann das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver mischen und auf die Masse sieben. Mit Knethaken eine Minute einarbeiten. Alles auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 20 Portionen teilen und jede Portion zu einer etwa 20 cm langen Rolle formen. Je 2 Rollen umeinanderschlingen, sodass es wie eine Kordel aussieht. Die Kordel zu einem Kränzchen / Nest schließen. Je 5 Kränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit genug Abstand zueinander setzen. Das Eigelb mit der Milch verrühren und auf die Nester streichen. Dann mit Hagelzucker bestreuen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze die Nester auf beiden Bleche nacheinander etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Guten Appetit!

Osternest

Zubereitungszeit45 Minuten
Keyword: Osterkranz, Osternest, Quark-Öl-Teig
Servings: 10 Nester

Zutaten

Für den Quark-Öl-Teig

  • 300 g Mehl
  • 6 EL Milch
  • 6 EL neutrales Öl
  • 100 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 PK Weinstein-Backpulver
  • 1 Ei
  • 150 g Magerquark

Außerdem

  • 1 Eigelb
  • 2 EL
  • Hagelzucker

Anleitungen

  • Den Magerquark mit Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz glatt verrühren. Dann das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver mischen und auf die Masse sieben. Mit Knethaken eine Minute einarbeiten.
  • Alles auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 20 Portionen teilen und jede Portion zu einer etwa 20 cm langen Rolle formen. Je 2 Rollen umeinanderschlingen, sodass es wie eine Kordel aussieht. Die Kordel zu einem Kränzchen / Nest schließen.
  • Je 5 Kränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit genug Abstand zueinander setzen. Das Eigelb mit der Milch verrühren und auf die Nester streichen. Dann mit Hagelzucker bestreuen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze die Nester auf beiden Bleche nacheinander etwa 15 Minuten goldbraun backen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung