Tiramisu Torte

Es muss nicht immer Tiramisu in der klassischen Form sein. Diese kleine Tiramisu Torte sieht auch sehr hübsch. Du kannst sie zum Dessert oder auch zum Sonntagskaffee präsentieren. Die Hauptzutaten Biskuit, Mascarpone und Kaffee gehören selbstverständlich auch in die Torte. Mein Rezept ist ohne Ei, super simpel und schmeckt sehr fein.
Tipp: Wer auf Alkohol verzichtet kann statt Amaretto in die Creme 4 Tropfen Bittermandel Aroma geben.
Für eine kleine Springform (20 cm) brauchst du:
2 Eier
60 g Zucker
2 EL heißes Wasser
eine Prise Salz
50 g Mehl


Zum Tränken und für die Creme:
50 ml starker Kaffee (kalt)
4 EL Amaretto
65 ml Sahne
125 g Magerquark
250 g Mascarpone
35 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/4 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
Als Deko:
Kakao
Für den Biskuitteig die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Den Zucker mit 2 EL heißem Wasser und Eigelb schaumig rühren. Das Mehl auf die Eigelbmasse sieben und zusammen mit dem Eischnee unterheben. Den Teig in die kleine Springform (gebuttert und bemehlt) füllen und auf 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Der Biskuit ist fertig, wenn sich der Teig vom Rand löst. Den Kuchen einmal horizontal teilen. Den Kaffee mit 2 EL Amaretto mischen und beide Kuchenhälften tränken.
Für die Creme die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Quark, Mascarpone, 2 EL Amaretto, Puderzucker und etwas abgeriebene Zitronenschale in einer anderen Schüssel verrühren. Die Sahne unterheben.
Die Hälfte der Creme auf den ersten Biskuitboden geben und glatt streichen. Den zweiten Biskuitboden darauf setzen und die restliche Creme darauf verstreichen. Die Torte vor dem Servieren 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen und vor dem Anrichten mit Kakao bestäuben.
Guten Appetit!

Tiramisu Torte
Kochutensilien
- 1 kleine Springform (18-20 cm)
Zutaten
Für den Biskuit
- 2 Eier
- 60 g Zucker
- 2 EL heißes Wasser
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
Zum Tränken und für die Creme
- 50 ml starker Kaffee kalt
- 4 EL Amaretto
- 65 ml Sahne
- 125 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 35 g Puderzucker
- 1 PK Vanillezucker
- 1/4 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
Als Deko
- 1 EL Kakao
Anleitungen
- Für den Biskuitteig die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Den Zucker mit 2 EL heißem Wasser und Eigelb schaumig rühren. Das Mehl auf die Eigelbmasse sieben und zusammen mit dem Eischnee unterheben. Den Teig in die kleine Springform (gebuttert und bemehlt) füllen und auf 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Der Biskuit ist fertig, wenn sich der Teig vom Rand löst.
- Den Kuchen einmal horizontal teilen. Den Kaffee mit 2 EL Amaretto mischen und beide Kuchenhälften tränken.
- Für die Creme die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Quark, Mascarpone, 2 EL Amaretto, Puderzucker und etwas abgeriebene Zitronenschale in einer anderen Schüssel verrühren. Die Sahne unterheben.
- Die Hälfte der Creme auf den ersten Biskuitboden geben und glatt streichen. Den zweiten Biskuitboden darauf setzen und die restliche Creme darauf verstreichen.
- Die Torte vor dem Servieren 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen und vor dem Anrichten mit Kakao bestäuben.
Eine wunderbare, geschmacklich super, kleine Tiramisutorte. In der 18er Tortenform schaut sie sehr edel aus! Habe sie schon mehrmals gemacht.
Wie schön! Das freut mich, dass die Torte gut gelingt!
Schaut sehr lecker aus. Allerdings leider nicht umsetzbar weil es für so eine kleine Form ausgelegt ist
Danke! Ja das verstehe ich, meist besitzt man nur eine große Springform. Deshalb, für eine große Springform können die Zutaten x1,5 genommen werden.
bzw. für eine höhere Torte x2. Die Backzeit würde ich um 5-10 min erhöhen.