Weckmänner

Ein beliebtes Gebäck zu St. Martin am 11. November sind die Weckmänner, oder auch Stutenkerle genannt. Dieses süße Hefeteiggebäck in Form von Männchen kann auch super verziert werden. Du kannst sie etwa mit Gips- oder Tonpfeifen verzieren, die du zum Beispiel im Bastelgeschäft bekommst. Der Hefeteig wird bei meinem Rezept mit etwas Quark aufgepeppt.
Für 8 Weckmänner brauchst du:
280 g Mehl (Type 550)
1/4 Würfel Hefe
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillin
1 Ei
65 g Butter
2 EL Magerquark
100 ml Milch
1 Prise Salz
Für die Deko:
1 Eigelb und 2 EL Milch
Rosinen
Mandeln

Den Hefeteig mit Vorteig zubereiten. Dafür Mehl in eine Schüssel geben. In einer Mulde die Hefe zerbröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL lauwarme Milch dazugeben und alles in der Mulde vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Die restliche Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, Ei, Quark und zerlassene Butter mit in die Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt doppelt so groß werden lassen.
Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jeweils oval ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer Form die Männchen ausstechen. Du kannst sie auch selbst formen, dazu findest du mehrere Anleitungen im Internet. Die Hefemännchen nochmal abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen, dann mit dem Eigelb-Milch Gemisch bestreichen und die Rosinen oder Mandeln als Augen und Mund eindrücken.
Die Weckmänner ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Guten Appetit!

Weckmänner
Zutaten
Für den Hefeteig
- 280 g Mehl Type 550
- 1/4 Würfel Hefe
- 40 g Zucker
- 1 PK Vanillin
- 1 Ei
- 65 g Butter
- 2 EL Magerquark
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
Für die Deko
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Rosinen
- Mandeln
Anleitungen
- Den Hefeteig mit Vorteig zubereiten. Dafür Mehl in eine Schüssel geben. In einer Mulde die Hefe zerbröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL lauwarme Milch dazugeben und alles in der Mulde vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
- Die restliche Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, Ei, Quark und zerlassene Butter mit in die Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt doppelt so groß werden lassen.
- Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jeweils oval ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer Form die Männchen ausstechen. Du kannst sie auch selbst formen, dazu findest du mehrere Anleitungen im Internet.
- Die Hefemännchen nochmal abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen, dann mit dem Eigelb-Milch Gemisch bestreichen und die Rosinen oder Mandeln als Augen und Mund eindrücken.
- Die Weckmänner ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen lassen.