Saftiger Mandelkuchen

Ähnlich wie ein Biskuit kommt dieser Kuchen ohne Butter aus. Beim Mandelkuchen wird aber auch das Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt. Mandeln enthalten zwar Fette, aber sie versorgen den Körper mit guten Fetten, sogenannten ungesättigten Fettsäuren. Außerdem haben sie tolle Nährstoffe wie Vitamin E, Magnesium und Kupfer. Ein wahres Superfood also!
Der Mandelkuchen wird bei mir mit Orangensaft getränkt, sodass er schön saftig wird. Zitronen- und Orangenzeste, zusammen mit etwas Kardamom und Zimt sorgen für die würzige Note. Ich finde, dies ist ein perfektes Rezept für einen glutenfreien Kuchen.
Tipp: Zusammen mit Vanilleeis ist der Kuchen eine wunderbare Nachspeise.
Für eine Springform (26 cm) brauchst du:
300 g gemahlene Mandeln
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
1 Bio-Zitrone
1 Bio-Orange
2 EL Zucker
50 g Mandelblätter


Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. In einer zweiten Schüssel, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Kardamom und Eigelb gut schaumig rühren. Saft der ausgepressten Zitrone und abgeriebene Schale der Hälfte der Zitrone dazu geben. Auch die Orange halb abreiben und unterrühren. Den Saft der Orange auspressen und zur Seite stellen.
Die Mandeln dazu geben und zusammen mit dem Eischnee unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform geben und Mandelblättchen darüber streuen. Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze 45-50 Minuten backen.
Den Saft der Orange mit 2 EL Zucker aufkochen, sodass der Zucker sich auflöst. Dann den warmen Kuchen stürzen und mit einem kleinen Stäbchen Löcher in den Boden stechen. Den abgekühlten Orangensirup auf den Boden verteilen und den Kuchen tränken.
Guten Appetit!

Saftiger Mandelkuchen
Kochutensilien
- 1 Springform 26 cm Durchmesser
Zutaten
Für den Teig
- 300 g gemahlene Mandeln
- 180 g Zucker
- 1 PK Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- Bio-Zitrone
- 1 Bio-Orange
- 2 EL Zucker
- 50 g Mandelblättchen
Anleitungen
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen.
- In einer zweiten Schüssel, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Kardamom und Eigelb gut schaumig rühren. Saft der ausgepressten Zitrone und abgeriebene Schale der Hälfte der Zitrone dazu geben. Auch die Orange halb abreiben und unterrühren. Den Saft der Orange auspressen und zur Seite stellen.
- Die Mandeln dazu geben und zusammen mit dem Eischnee unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform geben und Mandelblättchen darüber streuen. Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze 45-50 Minuten backen.
- Den Saft der Orange mit 2 EL Zucker aufkochen, sodass der Zucker sich auflöst. Dann den warmen Kuchen stürzen und mit einem kleinen Stäbchen Löcher in den Boden stechen. Den abgekühlten Orangensirup auf den Boden verteilen und den Kuchen tränken.