Apple Pie

Der Herbst ist eingezogen! Apfelkuchen gehört für mich definitiv zu dieser Jahreszeit dazu. Mit der fruchtigen Füllung und dem zart blättrigen Teig ist der Apple Pie ein köstlicher Kuchen für einen gemütlichen Herbstnachmittag. Apple Pie ist überhaupt der klassische Apfelkuchen in den USA. Es gibt dort das Sprichwort: „As American as apple pie.“ Damit meint man, dass etwas typisch amerikanisch ist. Traditionell wird der Kuchen noch warm mit Vanilleeis serviert. Yummy!


Für 1 Springform (ca. 26 cm) brauchst du:
175 g kalte Butter (ungesalzen)
100 g Schmalz oder Pflanzenfett
150 ml kaltes Wasser
400 g Mehl
1 TL Salz
2 TL Zucker
Für die Füllung:
6 säuerliche Äpfel z. B. Elstar
1/2 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
4 EL Mehl
70 g Zucker
1 Prise Zimt
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die Butter und das Schmalz in kleinen Stücken dazu geben und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten. Dann das kalte Wasser hinzufügen und mit einer Gabel weiter einarbeiten bis geradeso ein Teig entstanden ist. Diesen mit Frischhaltefolie umwickeln und im Kühlschrank 2-3 Stunden kalt stellen.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln. Dann die Zitronenschale, Mehl, Zucker und Zimt mit den Äpfeln vermischen.
Die Hälfte des Teiges aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 4 mm dick ausrollen. Die Teigplatte in die Springform legen und am Boden und den Rändern andrücken. Dann die Äpfel hinein füllen. Die andere Hälfte des Teiges genauso ausrollen und dann in gleich breite Streifen schneiden. Diese Streifen in geflochtenem Muster über die Äpfel legen.
Guten Appetit!

Apple Pie
Kochutensilien
- 1 Springform
Zutaten
Für den Teig
- 175 g kalte Butter ungesalzen
- 100 g Schmalz oder Pflanzenfett
- 150 g kaltes Wasser
- 400 g Mehl
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
Für die Füllung
- 6 säuerliche Äpfel z.B. Elstar
- 1/2 Bio-Zitrone abgeriebene Schale und Saft
- 4 EL Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Prise Zimt
Anleitungen
- Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die Butter und das Schmalz in kleinen Stücken dazu geben und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten. Dann das kalte Wasser hinzufügen und mit einer Gabel weiter einarbeiten bis gerade so ein Teig entstanden ist. Diesen mit Frischhaltefolie umwickeln und im Kühlschrank 2-3 Stunden kalt stellen.
- Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln. Dann die Zitronenschale, Mehl, Zucker und Zimt mit den Äpfeln vermischen.
- Die Hälfte des Teiges aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 4 mm dick ausrollen. Die Teigplatte in die Springform legen und am Boden und den Rändern andrücken. Dann die Äpfel hinein füllen.
- Die andere Hälfte des Teiges genauso ausrollen und dann in gleich breite Streifen schneiden. Diese Streifen in geflochtenem Muster über die Äpfel legen.
- Den Pie für 10 Minuten auf 210 Grad Ober- und Unterhitze backen, dann auf 190 Grad herunterschalten und weitere 40 Minuten fertig backen lassen.