Marmorkuchen mit Kaffeearoma

Marmorkuchen mit Kaffeearoma

Einer der beliebtesten und bekanntesten Kuchen in Deutschland ist wohl der Marmorkuchen. Wenn du dich auch nicht zwischen Vanille oder Schokolade entscheiden kannst, bist du beim Marmorkuchen richtig! Hier bekommst du beides. Während der Kuchen im Ofen backt, bleibe ich oft in der Küche, es duftet einfach zu gut. Kennst du das?
Ich finde, der Marmorkuchen lässt sich wunderbar variieren und dabei neu entdecken. Bei meinem Rezept habe ich in den Schokoladenteil Espresso hinzugefügt. Der Kuchen bekommt dann eine feine Kaffeenote. Schokolade, Sahne und Kaffee machen diesen Marmorkuchen schön saftig.

Für eine Gugelhupfform brauchst du:
250 g Butter
250 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
150 g Sahne
300 g Mehl
3 TL Backpulver
100 g Zartbitterschokolade
1 TL Kakaopulver
3 EL kalter Espresso

Die weiche Butter schaumig schlagen und nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier hinzufügen und dick cremig aufschlagen (Das kann gut einige Minuten dauern, die Geduld zahlt sich aber in einem wunderbar lockeren Kuchen aus). Die Sahne unterrühren. Das Mehl und Backpulver mischen und nach und nach auf kleiner Stufe gut unterrühren.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Gugelhupfform buttern und mit Mehl bestäuben, dann die Hälfte des Teigs hineingeben. Die flüssige Schokolade mit dem Kakaopulver unter die andere Hälfte rühren und den kalten Espresso zum Schluss dazugeben und unterrühren. Den Schokoladenteig auf den weißen Teig in die Form geben und eine Gabel kreisförmig durch den Teig ziehen, sodass das typische Marmormuster im Kuchen entsteht.
Auf 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen lassen.

Guten Appetit!

Marmorkuchen mit Kaffeearoma

Keyword: Kaffee, Marmorkuchen, Schokolade, Vanille

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform

Zutaten

Für den Rührteig

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 PK Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 150 ml Sahne
  • 300 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Kakaopulver
  • 3 EL Espresso Alternativ: 1 EL Instant-Espressopulver

Anleitungen

  • Die weiche Butter schaumig schlagen und nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier hinzufügen und dick cremig aufschlagen (Das kann gut einige Minuten dauern, die Geduld zahlt sich aber in einem wunderbar lockeren Kuchen aus). Die Sahne unterrühren.
  • Das Mehl und Backpulver mischen und nach und nach auf kleiner Stufe gut unterrühren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  • Die Gugelhupfform buttern und mit Mehl bestäuben, dann die Hälfte des Teigs hineingeben. Die flüssige Schokolade mit dem Kakaopulver unter die andere Hälfte rühren und den kalten Espresso zum Schluss dazugeben und unterrühren.
  • Den Schokoladenteig auf den weißen Teig in die Form geben und eine Gabel kreisförmig durch den Teig ziehen, sodass das typische Marmormuster im Kuchen entsteht.
  • Auf 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten (Stäbchenprobe) backen lassen. 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating