Heidelbeer-Hefeschnecken

Hefeschnecken gehen immer! Heidelbeeren (oder Blaubeeren) und der Zuckerguss machen sie herrlich saftig. In einer Springform gebacken sieht das Ganze auch besonders schön aus.
Tipp: Am besten noch lauwarm genießen!

Für eine Springform (26 cm) brauchst du für den Hefeteig:
175 ml lauwarme Milch
350 g Mehl (550)
60 g Zucker
1/2 Würfel Hefe
1/2 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
60 g weiche Butter
Für die Füllung:
60 g geschmolzene Butter
2-3 EL Zucker
250 g Heidelbeeren
50 g Beerenkonfitüre (am besten Heidelbeerkonfitüre)
Für den Guss:
100 g Puderzucker
etwa 2 EL Zitronensaft

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Für den Vorteig die Hefe in die Mulde bröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL der lauwarmen Milch dazugeben und alles mit einem Löffel vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
Dann die restliche Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb, geriebene Zitronenschale und weiche Butter dazu geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in ein Rechteck ausrollen (ca. 30 x 45 cm). Die aufgelöste Butter darauf verstreichen und mit Zucker bestreuen. Dann die Konfitüre mit den Heidelbeeren vermischen und auch auf dem Teig verteilen. Rundherum dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Den Teig von der Längsseite aufrollen und in 10-12 Scheiben schneiden. Die Springform mit Backpapier auskleiden und die Schnecken nebeneinander rundherum hineinsetzen. Nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer dicken Masse anrühren und auf dem noch lauwarmen Kuchen verteilen.
Guten Appetit!

Heidelbeer-Hefeschnecken
Kochutensilien
- 1 Springform
Zutaten
Für den Hefeteig
- 175 ml Milch
- 350 g Mehl Type 550
- 60 g Zucker
- 1/2 Hefewürfel
- 1/2 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
- 1 PK Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 60 g Butter
Für die Füllung
- 60 g Butter geschmolzen
- 2-3 EL Zucker
- 250 g Heidelbeeren
- 50 g Beerenkonfitüre
Guss
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Für den Vorteig die Hefe in die Mulde bröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL der lauwarmen Milch dazugeben und alles mit einem Löffel vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
- Dann die restliche Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb, geriebene Zitronenschale und weiche Butter dazu geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in ein Rechteck ausrollen (ca. 30 x 45 cm). Die aufgelöste Butter darauf verstreichen und mit Zucker bestreuen. Dann die Konfitüre mit den Heidelbeeren vermischen und auch auf dem Teig verteilen. Rundherum dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Den Teig von der Längsseite aufrollen und in 10-12 Scheiben schneiden.
- Die Springform mit Backpapier auskleiden und die Schnecken nebeneinander rundherum hineinsetzen. Nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer dicken Masse anrühren und auf dem noch lauwarmen Kuchen verteilen.