Marmor-Kirschkuchen

Marmor-Kirschkuchen

Der saftige Klassiker einmal mit Kirschen. Dass Rührkuchen, Schokolade und Kirschen hervorragend schmecken, beweist die Donauwelle. So ausgeklügelt ist dieser Kuchen nicht, aber trotzdem ist die Kombination lecker und der Marmor-Kirschkuchen ruck-zuck zubereitet. Zusammen mit Kaffee und Sahne wird hier kein Gast widerstehen können! Wichtig bei der Zubereitung ist, dass die Kirschen zum Schluss auf den Rührteig gelegt werden, wenn dieser schon in der Form ist. Beim Backen sinken sie von selbst in den Kuchen.

Für den Gugelhupf (22 cm) brauchst du:
250 g Butter
230 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
100 ml Sahne
3 TL Backpulver
300 g Mehl
2 EL Rum
70 g geschmolzene Bitterschokolade
1 EL Kakao
1 Glas abgetropfte Kirschen 

Für den Guss:
100 g Vollmilchkuvertüre
50 g weiße Schokoladenkuvertüre

Die weiche Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier und die 70 ml Sahne unterrühren, bis die Masse homogen und cremig ist. Das Mehl mit Backpulver mischen und in die Eiermasse verrühren. Etwas Rum dazugeben. Die Gugelhupfform ausbuttern, bemehlen und die Hälfte des Teiges hineingeben.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und zusammen mit dem Kakao unter den übrigen Teig mischen. Die restlichen 30 ml Sahne hinzugeben. Nun den Schokoladenteig auch in die Form füllen und mit einer Gabel den Teig spiralförmig durchziehen. Zum Schluss die abgetropften Kirschen aus dem Glas auf den Kuchen legen. Sie müssen nicht eingedrückt werden, da sie von selbst während des Backens in den Teig sinken. Auf 180 Grad Ober- und Unterhitze den Kuchen etwa 50 Minuten (Stäbchentest) backen lassen.
Für den Guss Vollmilchkuvertüre und weiße Kuvertüre schmelzen und nacheinander über den erkalteten Kuchen verteilen.

Guten Appetit!

Marmor-Kirschkuchen

Keyword: Gugelhupf, Kakao, Kirschen, Marmorkuchen, Rührkuchen

Zutaten

Für 1 Gugehupf (22 cm Form)

  • 250 g Butter weich
  • 230 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 PK Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 3 TL Backpulver
  • 300 g Mehl
  • 2 EL Rum
  • 70 g Zartbitterschokolade geschmolzen
  • 1 EL Kakao

Außerdem

  • 1 Glas Kirschen abgetropft

Für den Guss

  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • 50 g weiße Kuvertüre

Anleitungen

  • Die weiche Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier und die 70 ml Sahne unterrühren, bis die Masse homogen und cremig ist.
  • Das Mehl mit Backpulver mischen und in die Eiermasse verrühren. Etwas Rum dazugeben. Die Gugelhupfform ausbuttern, bemehlen und die Hälfte des Teiges hineingeben.
  • Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und zusammen mit dem Kakao unter den übrigen Teig mischen. Die restlichen 30 ml Sahne hinzugeben. Nun den Schokoladenteig auch in die Form füllen und mit einer Gabel den Teig spiralförmig durchziehen. Zum Schluss die abgetropften Kirschen aus dem Glas auf den Kuchen legen. Sie müssen nicht eingedrückt werden, da sie von selbst während des Backens in den Teig sinken.
  • Auf 180 Grad Ober- und Unterhitze den Kuchen etwa 50 Minuten (Stäbchentest) backen lassen. Für den Guss Vollmilchkuvertüre und weiße Kuvertüre schmelzen und nacheinander über den erkalteten Kuchen verteilen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating