Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

Dieses Elisenlebkuchenrezept ist genial, simpel und ein echter Hit! 🎄🤩
Liegen die Lebkuchen schon ein paar Tagen in der Plätzchenbox, schmecken sie fast noch besser als frisch. Du kannst Lebkuchen mindestens 4 Wochen in einer Blechdose aufbewahren (bei mir sind sie aber immer früher schon alle aufgegessen). Falls sie dennoch nach einiger Zeit zu trocken werden, lege einfach einen Apfelschnitz in die Blechbox. Durch diese Feuchtigkeit wird der Lebkuchen wieder weich. Achte bitte darauf, das Apfelstück jeden zweiten Tag auszutauschen.

Du brauchst:
3 Eier
120 g brauner Zucker
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
100 g gemahlene Mandeln
200 g gemahlene Haselnüsse
je 30 g Zitronat und Orangeat
70 mm Oblaten

Zitronat und Orangeat klein hacken. Alle Zutaten miteinander verrühren und den Teig flach auf die Oblaten streichen. Bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Nach Belieben mit Kuvertüre oder Zitronenguss bestreichen.

Guten Appetit!

Elisenlebkuchen

Keyword: Elisenlebkuchen, Lebkuchen, Weihnachten

Zutaten

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 30 g Zitronat
  • 30 g Orangeat

Außerdem

  • 70mm Backoblaten

Anleitungen

  • Zitronat und Orangeat klein hacken.
  • Alle Zutaten miteinander verrühren und den Teig flach auf die Oblaten streichen. Bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Nach Belieben mit Kuvertüre oder Zitronenguss bestreichen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating