Hefe-Gespenster mit Quarkfüllung

Hefe-Gespenster mit Quarkfüllung

Zu Halloween ist Kreativität in der Backstube gefragt. Kleine Gespenster aus Hefeteig mit einer Quarkfüllung sind sowohl süß als auch gruselig. Ob als Snack für Zwischendurch oder zum Frühstück, das Gebäck stärkt für einen langen Halloween-Abend! 👻

Für 8 Gespenster brauchst du:
280 g Mehl (Type 550)
1/4 Würfel Hefe
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillin
1 Ei
65 g Butter
2 EL Magerquark
100 ml Milch
1 Prise Salz

Für die Füllung:
120 g Magerquark
40 g Zucker
1 Eigelb
1 EL Vanillepuddingpulver
1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

Außerdem:
Rosinen
1 Eigelb
2 EL Milch

Den Hefeteig mit Vorteig zubereiten. Dafür Mehl in eine Schüssel geben. In einer Mulde die Hefe zerbröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL lauwarme Milch dazugeben und alles in der Mulde vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Die restliche Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, Ei, Quark und zerlassene Butter mit in die Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt doppelt so groß werden lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung aus Quark, Eigelb, Zucker, Vanillepuddingpulver und Zitronenschale anrühren und beiseite stellen.
Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jeweils oval ca. 1 cm dick ausrollen. Die Gespenster nach der Bildanleitung formen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. In den Bauch der Gespenster eine kleine Mulde drücken. Die Gespenster mit dem Eigelb-Milch Gemisch bestreichen und die Rosinen als Augen und Mund eindrücken. Zum Schluss je 2 Teelöffel Füllung vorsichtig in die Mulde hineingeben.
Die Gespenster ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.

Guten Appetit!

Hefe-Gespenster mit Quarkfüllung

Keyword: Halloween, Hefegebäck, Quarkfüllung
Servings: 8 Gespenster

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 280 g Mehl Type 550
  • 1/4 Würfel Hefe
  • 40 g Zucker
  • 1 PK Vanillin
  • 1 Eier
  • 65 g Butter
  • 2 EL Magerquark
  • 100 ml Milch

Für die Füllung

  • 120 g Magerquark
  • 40 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • 1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

Außerdem

  • Rosinen
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch

Anleitungen

  • Den Hefeteig mit Vorteig zubereiten. Dafür Mehl in eine Schüssel geben. In einer Mulde die Hefe zerbröckeln und 1 TL Zucker darüber streuen. 3 EL lauwarme Milch dazugeben und alles in der Mulde vorsichtig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
  • Die restliche Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, Ei, Quark und zerlassene Butter mit in die Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt doppelt so groß werden lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung aus Quark, Eigelb, Zucker, Vanillepuddingpulver und Zitronenschale anrühren und beiseite stellen.
  • Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jeweils oval ca. 1 cm dick ausrollen. Die Gespenster nach der Bildanleitung formen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. In den Bauch der Gespenster eine kleine Mulde drücken. Die Gespenster mit dem Eigelb-Milch Gemisch bestreichen und die Rosinen als Augen und Mund eindrücken. Zum Schluss je 2 Teelöffel Füllung vorsichtig in die Mulde hineingeben.
  • Die Gespenster ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating