Marmorkuchen

Marmorkuchen

Als Geburtstagskuchen, oder einfach nur so, Marmorkuchen geht einfach immer! 🎂 Dieser Rührkuchen war auch mein erster Kuchen, den ich als Kind selbst gebacken habe, und ich backe (und esse 😉) ihn immer noch sehr gerne.
Tipp: Mit Zartbitterkuvertüre überzogen schmeckt er noch schokoladiger 🍫 und der Überzug hält den Kuchen länger frisch.

Für den Teig brauchst du:
250 g Butter
230 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
300 g Mehl
2 TL Backpulver
5 EL Milch
50 g Kakao

Außerdem:
2 EL Puderzucker zum Bestäuben

Die weiche Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren, bis die Masse homogen und cremig ist. Das Mehl mit Backpulver mischen und in die Eiermasse verrühren. Die Gugelhupfform ausbuttern, bemehlen und die Hälfte des Teiges hineingeben. 
Den Kakao abwechselnd mit der Milch unter den übrigen Teig mischen. Nun den Schokoladenteig auch in die Form füllen und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze den Kuchen etwa 50 Minuten (Stäbchentest) backen lassen.
Den Puderzucker in ein Sieb geben und den erkalteten Kuchen damit bestäuben. 

Guten Appetit!

Marmorkuchen

Keyword: Geburtstag, Marmorkuchen, Rührkuchen

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 230 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 50 g Kakao

Außerdem

  • 2 EL Puderzucker

Anleitungen

  • Die weiche Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren, bis die Masse homogen und cremig ist.
  • Das Mehl mit Backpulver mischen und in die Eiermasse verrühren. Die Gugelhupfform ausbuttern, bemehlen und die Hälfte des Teiges hineingeben. 
  • Den Kakao abwechselnd mit der Milch unter den übrigen Teig mischen. Nun den Schokoladenteig auch in die Form füllen und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze den Kuchen etwa 50 Minuten (Stäbchentest) backen lassen.
  • Den Puderzucker in ein Sieb geben und den erkalteten Kuchen damit bestäuben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung