Schoko-Haselnuss-Kuchen

Schokoladenkuchen ist immer eine gute Wahl. Ich wollte etwas Nussiges backen und habe mich für diesen schokoladigen Kuchen mit gemahlenen Haselnüssen entschieden. Nicht nur geschmacklich profitiert der Kuchen von den Nüssen, er wird auch schön saftig.
Dieser Kuchen bietet sich wunderbar als Dessertkuchen an. Er lässt sich schön verzieren und hat auch einen zarten Teig.
Tipp: Ein Klecks Schlagsahne zum Kuchen kommt bei den Gästen gut an!


Für eine Springform (26 cm Durchmesser) brauchst du für den Teig:
100 g gemahlene Haselnüsse
150 g Zucker
100 g Schokolade mit 70% Kakaoanteil
100 g Schokolade mit 50-60% Kakaoanteil
200 g Butter
5 Eier
1 Vanilleschote
1/4 TL Salz
40 g Mehl
1/2 TL Weinsteinbackpulver
Für die Glasur:
50 g Zartbitterkuvertüre
50 g Schokolade mit 50-60% Kakaoanteil
60 g Butter
1 EL Ahornsirup
50 g Vollmilchschokolade
Beide Schokoladensorten mit der Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen und beiseite stellen.
Die Eier trennen. Das Eigelb mit 100 g Zucker schaumig schlagen und das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote unterrühren. Die Schokoladenmasse in die Eigelbzuckermischung rühren. Haselnüsse, Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und ebenfalls unter die Masse ziehen.
Das Eiweiß mit dem Weinstein steif schlagen und den restlichen Zucker beim Schlagen einrieseln lassen. Einen Esslöffel des steifgeschlagenen Eiweißes zum Auflockern unter den Schokoladenteig rühren. Den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und bei 190 Grad Ober- und Unterhitze 35 Minuten backen.
Den Kuchen mit der Form auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen. Nach dem Erkalten auf einen Platte stürzen und das Backpapier abziehen. Für die Glasur Kuvertüre, dunkle Schokolade, Butter und Ahornsirup bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen und über den Kuchen streichen. Die Glasur etwas antrocknen lassen. Die Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen und mit einer Spritztüte Kreise auf dem Kuchen ziehen. Mit einer Stricknadel die Schokoladenkreise nach außen ziehen, sodass das Muster eines Spinnennetzes entsteht.
Guten Appetit!

Schoko-Haselnuss-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Springform 26 cm Durchmesser
Zutaten
Für den Teig
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Zucker
- 100 g Schokolade 70% Kakaoanteil
- 100 g Schokolade 50-60% Kakaoanteil
- 200 g Butter
- 5 Eier
- 2 Vanilleschote
- 1/4 TL Salz
- 40 g Mehl
- 1/2 TL Weinsteinbackpulver
Für die Glasur
- 50 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g Schokolade 50-60% Kakaoanteil
- 60 g Butter
- 1 EL Ahornsirup
- 50 g Vollmilchschokolade
Anleitungen
- Beide Schokoladensorten mit der Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen lassen und beiseite stellen.
- Die Eier trennen. Das Eigelb mit 100 g Zucker schaumig schlagen und das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote unterrühren. Die Schokoladenmasse in die Eigelbzuckermischung rühren. Haselnüsse, Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und ebenfalls unter die Masse ziehen.
- Das Eiweiß mit dem Weinstein steif schlagen und den restlichen Zucker beim Schlagen einrieseln lassen. Einen Esslöffel des steifgeschlagenen Eiweißes zum Auflockern unter den Schokoladenteig rühren. Den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und bei 190 Grad Ober- und Unterhitze 35 Minuten backen.
- Den Kuchen mit der Form auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen. Nach dem Erkalten auf einen Platte stürzen und das Backpapier abziehen.
- Für die Glasur Kuvertüre, dunkle Schokolade, Butter und Ahornsirup bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen und über den Kuchen streichen. Die Glasur etwas antrocknen lassen. Die Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen und mit einer Spritztüte Kreise auf dem Kuchen ziehen. Mit einer Stricknadel die Schokoladenkreise nach außen ziehen, sodass das Muster eines Spinnennetzes entsteht.