Tarte Tatin

Tarte Tatin

Tarte Tatin ist DER französische Apfelkuchen und weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt. 🍎 Die Tarte ist nicht irgendein Kuchen, oder Dessert, sondern ein richtiger Klassiker. Der Legende nach ist das umgedrehte fruchtige Dessert aus einem Missgeschick entstanden. Ein fertig gebackener Apfelkuchen fiel zu Boden und um die Süßspeise für die Gäste zu retten, wurde er mit der Apfelseite nach unten und mit frischem Teig belegt erneut gebacken. Typisch für die Tarte Tatin ist nicht nur, dass sie umgekehrt gebacken wird, sondern auch die Karamellsüße der Äpfel und der zarte Mürbeteig.
Tipp: Ich habe die Tarte mit einer Spezialform gebacken, die für Kochfeld und Ofen geeignet ist. Genauso gut funktioniert es aber mit einer Springform. Dann muss nur der Karamell in einer separate Pfanne zubereitet werden und in die mit Backpapier ausgelegte Springform gegossen werden, bevor dann die Äpfel darauf gelegt werden.

Für den Mürbeteig brauchst du:
250 g Mehl
120 g Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
40 ml kaltes Wasser

Außerdem:
180 g Zucker
80 g Butter
6-8 Äpfel (säuerliche Äpfel, am besten Boskoop)

Die Zutaten für den Mürbeteig in eine große Schüssel geben, die Butter dabei würfeln und rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dann 1 Stunde kühl stellen.
Die Tarte-Tatin-Form auf der Herdplatte kurz vorheizen. 150 g Zucker hineinstreuen und heiß werden lassen bis er braun karamellisiert. 50 g Butter in die Form geben und im Karamell auflösen lassen. Dann die Form mit Topflappen vom Herd nehmen.
Die Äpfel schälen, entkernen und achteln. Vom Rand her die Apfelteile mit der gewölbten Seite in eine Richtung im Kreis aneinander in die Form legen. Die nächste, innere Reihe mit Apfelscheiben mit der gewölbten Seite in umgekehrter Richtung in die Zwischenräume der äußeren Reihe legen. Wenn die Form mit Äpfeln belegt ist je 30 g Butter in Stückchen und Zucker über die Äpfel geben.
Den Mürbeteig rund ausrollen und über die Äpfel legen. Den überstehenden Teig als Rand in die Form stecken.
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen. Anschließend 15 Minuten ruhen lassen und mit Topflappen vorsichtig auf eine Platte stürzen.
Mit Sahne oder Vanilleeis am besten noch warm servieren! 😋

Guten Appetit!

Tarte Tatin

Keyword: französischer Apfelkuchen, Mürbeteig

Kochutensilien

  • Tarte-Tatin-Form

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 40 ml Wasser kalt

Außerdem

  • 180 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 6-8 Äpfel säuerlich, am besten Boskoop

Anleitungen

  • Die Zutaten für den Mürbeteig in eine große Schüssel geben, die Butter dabei würfeln und rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dann 1 Stunde kühl stellen.
  • Die Tarte-Tatin-Form auf der Herdplatte kurz vorheizen. 150 g Zucker hineinstreuen und heiß werden lassen bis er braun karamellisiert. 50 g Butter in die Form geben und im Karamell auflösen lassen. Dann die Form mit Topflappen vom Herd nehmen.
  • Die Äpfel schälen, entkernen und achteln. Vom Rand her die Apfelteile mit der gewölbten Seite in eine Richtung im Kreis aneinander in die Form legen. Die nächste, innere Reihe mit Apfelscheiben mit der gewölbten Seite in umgekehrter Richtung in die Zwischenräume der äußeren Reihe legen. Wenn die Form mit Äpfeln belegt ist je 30 g Butter in Stückchen und Zucker über die Äpfel geben.
  • Den Mürbeteig rund ausrollen und über die Äpfel legen. Den überstehenden Teig als Rand in die Form stecken. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen.
  • Anschließend 15 Minuten ruhen lassen und mit Topflappen vorsichtig auf eine Platte stürzen. Mit Sahne oder Vanilleeis am besten noch warm servieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung