Topfenstrudel

Topfenstrudel

Ähnlich wie der Apfelstrudel ist der Topfenstrudel eine traditionell-österreichische Mehlspeise. Auch bei diesem Strudelgebäck ist die Herausforderung den Teig dünn zu „ziehen“. Zu dünn sollte er aber nicht sein, damit er durch die Quarkfüllung nicht reißt.
Lauwarm mit Puderzucker oder optional mit Vanillesoße ist der Topfenstrudel ein Gedicht!
Tipp: Der Topfenstrudel ist sehr variantenreich. Statt Rosinen kannst du in die Quarkmasse auch frische Beeren geben.

Für den Strudelteig brauchst du:
250 g Mehl
60 ml neutrales Öl
125 ml Wasser
1 Prise Salz

Für die Füllung:
500 g Magerquark
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
1 Prise Salz
100 g Butter
1 EL Speisestärke
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
80 g Rosinen

Zum Bestreichen und Dekorieren:
30 g Butter
1 TL Puderzucker

Für den Strudelteig in einer Rührschüssel Mehl, Wasser, Öl und Salz mit den Knethaken 5 Minuten verrühren. Dann den Teig abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
Für die Füllung die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Währenddessen die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Quark, abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone, geschmolzene Butter und Speisestärke hinzufügen und unterrühren. Zum Schluss die Rosinen unterheben.
Den Strudelteig in zwei gleich große Teile teilen. Die erste Teighälfte auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz etwas ausrollen, dann auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch legen und den Teig nochmals dünner ausrollen. Die Hände unter den Teig legen und mit fließenden Bewegungen diesen weiter nach außen ziehen bis ein Rechteck entstanden ist und das Küchentuch unter dem Teig durchscheint. Die Hälfte der Quarkfüllung wie ein Band mittig auf dem Teig verteilen. An den Rändern etwas Platz lassen. Die Ränder zuerst über die Quarkmasse einschlagen. Dann das breitere untere Ende des Teiges über die Füllung legen. Das Küchentuch von unten hoch ziehen, damit der Strudel sich zusammenrollt.
Die Strudelrolle in eine gebutterte Auflaufform legen. Mit der zweiten Hälfte Teig und Quarkmasse wie mit der ersten verfahren und die Rolle neben die erste legen.
Den Topfenstrudel mit 30 g geschmolzener Butter bestreichen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!


Topfenstrudel

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten

Für den Strudelteig

  • 250 g Mehl
  • 60 ml Öl neutral
  • 125 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 500 g Magerquark
  • 70 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 1 EL Speisestärke
  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 80 g Rosinen

Zum Bestreuen und Dekorieren

  • 30 g Butter
  • 1 TL Puderzucker

Anleitungen

  • Für den Strudelteig in einer Rührschüssel Mehl, Wasser, Öl und Salz mit den Knethaken 5 Minuten verrühren. Dann den Teig abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
  • Für die Füllung die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Währenddessen die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Quark, abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone, geschmolzene Butter und Speisestärke hinzufügen und unterrühren. Zum Schluss die Rosinen unterheben.
  • Den Strudelteig in zwei gleich große Teile teilen. Die erste Teighälfte auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz etwas ausrollen, dann auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch legen und den Teig nochmals dünner ausrollen. Die Hände unter den Teig legen und mit fließenden Bewegungen diesen weiter nach außen ziehen bis ein Rechteck entstanden ist und das Küchentuch unter dem Teig durchscheint. Die Hälfte der Quarkfüllung wie ein Band mittig auf dem Teig verteilen. An den Rändern etwas Platz lassen. Die Ränder zuerst über die Quarkmasse einschlagen. Dann das breitere untere Ende des Teiges über die Füllung legen. Das Küchentuch von unten hoch ziehen, damit der Strudel sich zusammenrollt. Die Strudelrolle in eine gebutterte Auflaufform legen.
  • Mit der zweiten Hälfte Teig und Quarkmasse wie mit der ersten verfahren und die Rolle neben die erste legen.
  • Den Topfenstrudel mit 30 g geschmolzener Butter bestreichen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung