Veganer Apfel-Zimt-Kuchen

Wenn du veganes Backen noch nicht für dich entdeckt hast, wirst du es nach diesem Kuchengenuss bestimmt häufiger probieren. Der fruchtige Apfel-Zimt-Rührkuchen kommt ohne tierische Produkte aus.
Apfel und Zimt passt ohnehin wunderbar zusammen. Neben Apfelstückchen versteckt sich auch Apfelmark – ungesüßtes Apfelmus – im Teig, das als Ei-Ersatz dient und den Kuchen schön saftig macht. Das vegane Rezept ist simpel und gelingt auch Backanfängern.
Tipp: Rühre feuchte und trockene Zutaten nur kurz zusammen, bis sie sich gerade so verbunden haben. Sonst wird der Kuchen nicht so fluffig.


Für eine Kastenform (20-25 cm) brauchst du:
300 g Mehl (Dinkel oder Weizen)
2,5 TL Backpulver
1 TL Natron
2 TL Zimt
1 Prise Salz
120 g Rohrohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 ml neutrales Öl
130 ml Hafermilch
130 g Apfelmark
2 Äpfel
Außerdem:
1 TL Zimt
100 g Puderzucker
2-3 EL Wasser
etwas Zimt-Zucker
Die beiden Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle trockenen Zutaten – Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Salz, Zucker und Vanillezucker – in einer Schüssel mischen. Das Öl mit der Hafermilch und dem Apfelmark in einer separaten Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz (!) unterrühren. Zum Schluss die Apfelstücke unterheben. Die Kastenform mit Öl ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinfüllen, glattstreichen und den Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 55-60 Minuten backen. Den Guss mit Zimt, Puderzucker und Wasser anrühren und auf den erkalteten Kuchen träufeln. Mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.
Guten Appetit!

Veganer Apfel-Zimt-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Kastenform (20-25 cm)
Zutaten
Für den Rührteig
- 300 g Mehl Dinkel oder Weizen
- 2,5 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 120 g Rohrohrzucker
- 1 PK Vanillezucker
- 150 ml Öl neutral
- 150 ml Hafermilch
- 130 g Apfelmark
- 2 Äpfel
Außerdem
- 1 TL Zimt
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser
- etwas Zimt-Zucker
Anleitungen
- Die beiden Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Alle trockenen Zutaten – Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Salz, Zucker und Vanillezucker – in einer Schüssel mischen. Das Öl mit der Hafermilch und dem Apfelmark in einer separaten Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz (!) unterrühren. Zum Schluss die Apfelstücke unterheben.
- Die Kastenform mit Öl ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinfüllen, glattstreichen und den Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 55-60 Minuten backen.
- Den Guss mit Zimt, Puderzucker und Wasser anrühren und auf den erkalteten Kuchen träufeln. Mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.