Zuckerfreies Bananabread

Zuckerfrei Backen ist gar nicht schwer. Für mich bedeutet es auf Haushaltszucker zu verzichten und dafür Alternative Süßungsmittel wie etwa Bananen zu verwenden. Gerade Bananenbrot bietet sich super an in der Variante ohne Zucker zu backen. Der Kuchen ist voll von guten Nährstoffen und schmeckt auch noch richtig lecker.
Tipp: Je brauner und reifer die Bananen sind, desto süßer wird das Bananenbrot. Wenn du außerdem das Ei ersetzen möchtest, erhöhe einfach die Apfelmarkmenge um 70 Gramm.

Für eine kleine Kastenform brauchst du für den Teig:
1 Ei
100 g Apfelmark
60 ml Öl
3 Bananen
1 Prise Salz
220 g Dinkelmehl
50 g gemahlene Mandeln
2 EL Haferflocken
1 TL Natron
1 TL Weinsteinbackpulver
1,5 TL Zimt
2-3 EL Hafermilch
Außerdem:
1 Banane
Die drei Bananen mit der Gabel zerdrücken und mit dem Ei mithilfe eines elektrischen Handrührers verrühren. Das Öl und Apfelmark dazugeben und vermischen. In einer zweiten Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Weinsteinbackpulver, Natron, Zimt und Haferflocken mischen. Die trockenen Zutaten zusammen mit etwas Hafermilch rasch unter die Bananenmasse rühren. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig in der Form verteilen. Eine vierte Banane halbieren und die Hälften auf den Teig legen und leicht eindrücken. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
Guten Appetit!

Zuckerfreies Bananabread
Kochutensilien
- 1 kleine Kastenform (ca. 20 cm)
Zutaten
Für den Rührteig
- 1 Ei
- 100 g Apfelmark
- 60 ml Öl neutral
- 3 Bananen reif
- 1 Prise Salz
- 220 g Dinkelmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Haferflocken
- 1 TL Natron
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1,5 TL Zimt
- 2-3 EL Hafermilch
Außerdem
- 1 Banane
Anleitungen
- Die drei Bananen mit der Gabel zerdrücken und mit dem Ei mithilfe eines elektrischen Handrührers verrühren. Das Öl und Apfelmark dazugeben und vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Weinsteinbackpulver, Natron, Zimt und Haferflocken mischen. Die trockenen Zutaten zusammen mit etwas Hafermilch rasch unter die Bananenmasse rühren. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig in der Form verteilen. Eine vierte Banane halbieren und die Hälften auf den Teig legen und leicht eindrücken.
- Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
Wieviele Haferflocken kommen denn ins Rezept? Die tauchen in der Zutatenliste gar nicht auf. Viele Grüße 🙂
oh, ich habe jetzt erst gesehen, dass der fehler nur in der druckversion auftaucht. im oberen Rezept steht es ja doch 🙂
Danke für den Hinweis! 😉