Osterzopf

Osterzopf

Ein Hefezopf ist ein Muss für jedes Osterfrühstück! Je nach Vorliebe kann er mit Rosinen, Mandeln oder auch ohne diese Zutaten gebacken werden. Dieser hier ist ein einfaches Grundrezept. Er wird locker und fluffig und kann mit Schokocreme, Honig oder Marmelade als Aufstrich verfeinert werden. 
Tipp: Wenn du den Zopf mit Rosinen magst, mische 100 g Rosinen in den Teig.

Für einen Osterzopf brauchst du:
500 g Mehl (Type 550)
1/2 Hefewürfel
1 Ei
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 g Butter
1 Prise Salz
1/2 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
250 ml Milch

Außerdem:
1 Eigelb
etwas Milch
Hagelzucker

Für den Vorteig Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwas lauwarme Milch und 1 TL Zucker hinzufügen und vorsichtig in der Mulde mit ein wenig Mehl vom Rand vermengen. An einem warmen Ort ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Die restliche Milch, lauwarme aufgelöste Butter, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale dazugeben und mit den Knethaken eines Rührgeräts (oder mit einer Küchenmaschine) zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ruhig eine Zeit lang kneten, das macht ihn nur besser!

Abgedeckt den Teig etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er doppelt so groß ist. 3 gleich große Stränge (etwa 30 cm Länge) formen und miteinander verflechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und abgedeckt nochmal 30 Minuten ruhen lassen, bis er sich vergrößert hat. Das Eigelb und etwas Milch verrühren und den Hefezopf damit einpinseln. Anschließend mit Hagelzucker bestreuen. Für ca. 35-40 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.

Guten Appetit!

Osterzopf

Keyword: Brunch, Hefezopf, Ostern
Servings: 1 Zopf

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 500 g Mehl Type 550
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Ei
  • 75 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
  • 250 ml Milch

Außerdem

  • 1 Eigelb
  • etwas Milch
  • Hagelzucker

Anleitungen

  • Für den Vorteig Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwas lauwarme Milch und 1 TL Zucker hinzufügen und vorsichtig in der Mulde mit ein wenig Mehl vom Rand vermengen. An einem warmen Ort ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  • Die restliche Milch, lauwarme aufgelöste Butter, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale dazugeben und mit den Knethaken eines Rührgeräts (oder mit einer Küchenmaschine) zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ruhig eine Zeit lang kneten, das macht ihn nur besser! Abgedeckt den Teig etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
  • 3 gleich große Stränge (etwa 30 cm Länge) formen und miteinander verflechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und abgedeckt nochmal 30 Minuten ruhen lassen, bis er sich vergrößert hat.
  • Das Eigelb und etwas Milch verrühren und den Hefezopf damit einpinseln. Anschließend mit Hagelzucker bestreuen. Für ca. 35-40 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.


1 thought on “Osterzopf”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating