Korvapuusti (finnische Zimtschnecken)

Korvapuusti (finnische Zimtschnecken)

Die finnischen Korvapuusti habe ich in meinem Auslandssemester kennen und lieben gelernt! Die finnische Version der Zimtschnecke wird mit Kardamom gewürzt und unterscheidet sich dadurch neben dem Aussehen von Zimtschnecken aus Skandinavischen Ländern. Übersetzt heißt Korvapuusti übrigens „Ohrfeigen“. Das Aussehen erinnert an geschwollene Ohren. 😉
Das nach Gewürzen duftende Hefegebäck ist so beliebt, dass es sogar einen offiziellen Zimtschneckentag dafür gibt, den 4. Oktober.

Für ca. 30 kleine Korvapuusti brauchst du:
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
250 ml Milch
1 Ei
100 g Zucker
100 g Butter
1 TL Kardamom
1/2 TL Salz

Außerdem:
50 g Butter
50 g Zucker
1 TL Zimt
1 Eigelb
2 EL Milch
Hagelzucker

Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln. Etwas lauwarme Milch und 1 TL Zucker in die Mulde geben und mit wenig Mehl vorsichtig vermengen. An einem warmen Ort etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die restliche Milch, Ei, Zucker, Salz und flüssige Butter dazugeben und ein paar Minuten mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine kneten. Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde doppelt so groß werden lassen.
Für die Füllung, 50 g Zucker mit 1 Teelöffel Zimt mischen. Den Hefeteig teilen und eine Hälfte rechteckig ausrollen. Die Butter zerlassen und die Hälfte der flüssigen Butter auf der Teigfläche verstreichen. Dann die Hälfte der Zimt-Zuckermischung gleichmäßig darauf streuen. Von der längeren Seite eng aufrollen und in trapezförmige Stücke schneiden. Die typische Form entsteht, indem du die Trapeze mit der breiten Seite nach unten hinlegst und mit einem Finger platt drückst. Mit der zweiten Teighälfte wie mit der ersten verfahren. Die Korvapuusti mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit einem Küchentuch abgedeckt nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
Das Eigelb mit der Milch verrühren. Die Mischung auf die Korvapuusti streichen und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen.

Guten Appetit! 

Korvapuusti

Keyword: Kardamom, Korvapuusti, Zimtschnecken
Servings: 30 Stück

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe alternativ 1 PK Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 TL Kardamom gemahlen
  • 1/2 TL Salz

Außerdem

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • Hagelzucker

Anleitungen

  • Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln. Etwas lauwarme Milch und 1 TL Zucker in die Mulde geben und mit wenig Mehl vorsichtig vermengen. An einem warmen Ort etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  • Die restliche Milch, Ei, Zucker, Salz und flüssige Butter dazugeben und ein paar Minuten mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine kneten. Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde doppelt so groß werden lassen.
  • Für die Füllung, 50 g Zucker mit 1 Teelöffel Zimt mischen. Den Hefeteig teilen und eine Hälfte rechteckig ausrollen. Die Butter zerlassen und die Hälfte der flüssigen Butter auf der Teigfläche verstreichen. Dann die Hälfte der Zimt-Zuckermischung gleichmäßig darauf streuen. Von der längeren Seite eng aufrollen und in trapezförmige Stücke schneiden. Die typische Form entsteht, indem du die Trapeze mit der breiten Seite nach unten hinlegst und mit einem Finger platt drückst. Mit der zweiten Teighälfte wie mit der ersten verfahren.
  • Die Korvapuusti mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit einem Küchentuch abgedeckt nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen. Das Eigelb mit der Milch verrühren. Die Mischung auf die Korvapuusti streichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  • Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating